ARGENTINIEN IM FOKUS DER INVESTOREN
Unter der neuen Regierung ist ein Übergang zu einer stärker marktorientierten Wirtschaft erfolgt, der durch umfassende Strukturreformen unterstützt wird. Ziel der Reformen ist es, das Vertrauen der heimischen Investoren zu stärken und globale Investitionen anzuziehen. Seit Amtsantritt erzielt das Land monatlich Handelsüberschüsse. Außerdem wurde die Inflation deutlich gesenkt und die öffentlichen Ausgaben in den ersten neun Monaten um 30 % reduziert. Trotz aller Befürchtungen blieb der Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar stabil, während der Peso an Wert gewann. Zudem ist das Länderrisiko erheblich gesunken.
Argentinien belegt den 33. Platz unter den Ländern, die in den letzten 30 Jahren die meisten ausländischen Direktinvestitionen (FDI) erhalten haben, mit einem durchschnittlichen jährlichen Zufluss von 7.380 Millionen USD (laut UNCTAD).
• Der Investitionsbestand ist in diesem Zeitraum durchschnittlich um 10% pro Jahr gewachsen.
Im September 2023 stammten 87% der FDI-Bestände aus den folgenden Ländern: USA, Spanien, Niederlande, Brasilien, Schweiz, Chile, Uruguay, Deutschland, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Mexiko, Luxemburg und China.
• Etwa 2.000 multinationale Unternehmen sind derzeit in Argentinien tätig.
Zwischen 2013 und 2023 wurden 575 Investitionsprojekte mit einem Gesamtwert von 26.538 Millionen USD angekündigt, von denen 63% bereits realisiert wurden (laut Orbis Crossborder Investment).
Dynamische Sektoren für FDI
-
Bergbau, Gas und Öl: Posco, Shell, Exxon.
-
Automobilproduktion: Toyota, General Motors, Volkswagen.
-
verschiedene Industrien: Bayer (Pharma), Smurfit Kappa (Papier- und Verpackungsindustrie).
-
Software & IT: Cloudflare, Imperva.
Zentrale Faktoren für Investoren
-
Hochqualifizierte Arbeitskräfte.
-
Reiche natürliche Ressourcen, darunter strategische Rohstoffe wie Lithium und Kupfer.
-
Boom im Energiesektor: Riesige Öl- und Gasfelder in Vaca Muerta, Entwicklung von verflüssigtem Erdgas (LNG) und grünem Wasserstoff.
-
Hoher Human Development Index (HDI).
-
Robuste Infrastruktur in den Bereichen Transport, Energie und Datenübertragung
- Wirtschaftsregionen mit unterschiedlichen Ressourcen und Aktivitäten
Fiskalische und wirtschaftliche Anreize
-
Nationale Gesetze: Gesetz 21.382 für ausländische Investitionen, Gesetz 23.101 zur Exportförderung, und Gesetz 24.196 zum Investitionsregime im Bergbau.
-
Bilaterale Investitionsförderungsverträge (57 TBIs) mit den wichtigsten Herkunftsländern von FDI.
-
Wirtschaftliche Ergänzungsabkommen (ACEs) für den bevorzugten Export von Produkten in viele lateinamerikanische Länder.
-
Regime zur Reduzierung oder Abschaffung von Steuern auf die Einfuhr von Kapitalgütern.
Neueste Entwicklungen
-
Die FDI in Entwicklungsländer stieg 2022 um 4%.
-
Lateinamerika verzeichnete ein historisches Hoch bei FDI aufgrund steigender Rohstoffpreise und der Reinvestition von Gewinnen aus der Extraktivindustrie.
-
Weltweit gingen die FDI-Ströme 2022 um 12% zurück, vor allem in den entwickelten Ländern aufgrund des Ukraine-Kriegs, hoher Energiepreise und strengerer Finanzierungsbedingungen.
Wirtschaftliche Maßnahmen
-
Reduzierung des Defizits um 5% im ersten Monat der Amtszeit der neuen Regierung.
-
Anpassung der öffentlichen Ausgaben.
-
Reduzierung der Inflation in den letzten Wochen durch fiskale und monetäre Kontrolle.
-
Aufbau von BCRA-Reserven um 7 Milliarden USD in 60 Tagen.
-
Anstieg der Anleihekurse in den Dollar-Märkten.
Erweiterte Anreize
-
Dekret 70/23: Dieses im Dezember 2023 erlassene Dekret zielt auf die Deregulierung und die Übernahme internationaler Standards (WTO und OECD) ab, um den Wettbewerb zu fördern, den Außenhandel zu erleichtern und den Zugang zu Eigentum zu verbessern.
-
Der Regierungsvorschlag zur Privatisierung öffentlicher Unternehmen und die Schaffung eines Anreizregimes für große Investitionen (RIGI) sind besonders für ausländische Investoren von Interesse. Am 8. Juli veröffentlichte das argentinische Amtsblatt das Gesetz 27.742 "Grundlagen und Ausgangspunkte für die Freiheit der Argentinier". Titel VII umfasst das Anreizregime für Großinvestoren (RIGI).
Für weitere Informationen wird eine gründliche Lektüre des veröffentlichten Textes empfohlen:Hauptmerkmale des RIGI (englisch)
Weitere Informationen zu Investitionsmöglichkeiten finden Sie auch auf der Website der Argentinischen Agentur für Investitionen und internationalen Handel: www.inversionycomercio.ar
Invest Argentina ist das Portal für private Investitionsprojekte in Argentinien. Die Plattform ist eine zuverlässige Schnittstelle zwischen argentinischen Projektträgern und potenziellen Investoren. Das Portal informiert über Investitionsmöglichkeiten u. a. in den Bereichen Chemie, Software, Öl, Bergbau, Forstwirtschaft, Handel und Logistik, digitaler Handel, Bildung und Videospiele. Die Informationen lassen sich über verschiedene Suchkriterien einfach abrufen.
Interessierte Investoren haben die Möglichkeit, sich auf der Plattform zu registrieren:
https://investargentina.org.ar/
Investitionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen
In Argentinien, einem aufstrebenden Markt mit wachstumsstarken Sektoren und internationaler Ausrichtung, bieten sich zahlreiche Investitionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen. Möchten auch Sie von Argentiniens strategischem Potenzial profitieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Das Team unserer Wirtschafts- und Handelsabteilung steht Ihnen unter der Telefonnummer 040 4414846-14 sowie per E-Mail unter comercio_chamb@mrecic.gov.ar gerne zur Verfügung.
Bei Interesse können Sie sich für unser Investitionsscreening anmelden:
Link zum Investment Screening (google forms)
Investment Screening > Startups, Pilotprojekte, Kooperationen, Investitionsmöglichkeiten und mehr > Connect with Argentina's innovative ecosystems
Das Screening richtet sich an Investitionsfonds, Risikokapitalgeber, Projektbeschleuniger, Organisatoren von Investitionsforen und qualifizierte Investorengruppen, die daran interessiert sind, Zugang zu Investitionsprojekten in Argentinien zu erlangen.
Dienstleistungen und Produkte aus Industrie, Wissen, Ernährung, Ressourcen und Energie.
Die argentinische Industrie mit ihrer Tradition in der Herstellung von Maschinen, Fahrzeugen und fortschrittlicher Technologie strebt eine Modernisierung und stärkere Integration nachhaltiger Prozesse an. Deutsche Unternehmen können sich an gemeinsamen Entwicklungsprojekten, der Lieferung spezialisierter Maschinen und dem Technologietransfer beteiligen.
Machen Sie einen Rundgang durch eine Auswahl der Produktwelten im Bereich der ARGENTINE INDUSTRY:
LANDMASCHINEN UND KOMPONENTEN - GREEN PRODUCTIVITY
Argentinien verfügt über ein dynamisches Ökosystem von Start-ups und Technologieunternehmen, insbesondere in den Bereichen Software, Biotechnologie und Fintech. Investitionen in Innovation, Wissenstransfer und Kooperationen in Forschung und Entwicklung bieten eine ideale Ergänzung zu den Stärken Norddeutschlands in Digitalisierung und Industrie 4.0.
Machen Sie einen Rundgang durch eine Auswahl der Produktwelten im Bereich der ARGENTINE KNOWLEDGE:
SOFTWARE UND IT-DIENSTLEISTUNGEN - IT-HOTSPOT.AR
BIOTECH - FÜR GESUNDHEIT & NACHHALTIGKEIT
MEDTECH - TRADITION TRIFFT INNOVATION
Der argentinische Agrarsektor verbindet Innovation, Qualität und hohe Produktionskapazität und positioniert sich als strategischer Lieferant von nachhaltigen Lebensmitteln und Agrarprodukten. Deutsche Unternehmen können von Chancen in der Agrartechnologie, Logistik und Lebensmittelverarbeitung profitieren sowie Handelskooperationen mit lokalen Partnern eingehen.
Machen Sie einen Rundgang durch eine Auswahl der Produktwelten im Bereich der ARGENTINE FOOD:
FLEISCH I BIO I WEINE I FRÜCHTE I FISCH UND MEERESFRÜCHTE I AUFGÜSSE I GETREIDE, ÖLSAATEN, HÜLSENFRÜCHTE UND MEHLE I BACK- UND TEIGWAREN I SPEISEÖLE I MILCHPRODUKTE I HONIG I TROCKENFRÜCHTE UND NÜSSE I ERDNÜSSE I GEWÜRZE, KRÄUTER, SAUCEN UND DRESSINGS I OLIVEN UND EINGELEGTES GEMÜSE
Argentinien ist reich an natürlichen Ressourcen, darunter die drittgrößten Lithiumreserven der Welt und bedeutende Kupferlagerstätten. Mit Vaca Muerta verfügt das Land über eines der größten Schiefergasvorkommen weltweit und bietet gleichzeitig ein großes Potenzial für erneuerbare Energien und die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft. Dank eines günstigen wirtschaftlichen Umfelds und steuerlicher Anreize wird Argentinien zu einem immer attraktiveren Investitionsstandort für den Ressourcen- und Energiesektor.
Machen Sie einen Rundgang durch eine Auswahl der Produktwelten im Bereich der ARGENTINE RESOURCES AND ENERGY:
BERGBAU - FÜR DIE ENERGIEWENDE
THEMEN ZU HANDEL & WIRTSCHAFT
INNOVATIVES EXPORTANGEBOT - NEWS