Argentinien hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für hochwertige, wissensbasierte Dienstleistungen entwickelt. Besonders dynamisch wachsen die Bereiche Software- und IT-Dienstleistungen, Biotechnologie sowie geschäftliche, technische und kreative Services. Mit einem Umsatz von 8 Milliarden USD im Jahr 2023 rangieren diese „High-Class Services“ auf Platz drei der Exportsegmente des Landes, direkt hinter Getreide und Ölsaaten. Mehr als 400.000 Arbeitsplätze sind direkt oder indirekt in diesem wachsenden Bereich beteiligt.
Der Erfolg basiert auf mehreren Faktoren: Die strategische Zeitzone des Landes begünstigt internationale Geschäftsbeziehungen, während ein günstiges Unternehmensumfeld und eine leistungsfähige digitale Infrastruktur das Wachstum weiter fördern. Zudem tragen die hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität vieler argentinischer Unternehmen zur Innovationskraft und globalen Wettbewerbsfähigkeit bei. Eine staatliche Förderung für wissensbasierte Branchen bietet zudem einen Einkommenssteuerrabatt von 20 % und bis zu 80 % Ersparnis bei den Sozialversicherungsbeiträgen.
8 Mrd. Exporte (2023) > 400K Jobs > +50 First-Class GDC
> strategische Zeitzone> robuste digitale Infrastruktur
Mit 132 Universitäten, die über das ganze Land verstreut sind, verfügt Argentinien über ein umfassendes Netzwerk zur Talententwicklung. Derzeit studieren etwa 2,5 Millionen Studenten, wobei rund 23 % der Studiengänge auf Wissenschaft und Technologie ausgerichtet sind. Jährlich schließen etwa 275.000 Absolventen ihre Studien ab.
132 Universitäten > Universität Buenos Aires: Platz 1 in LATAM
> 2,5 Mio. Studenten > 275K Absolventen/Jahr > 5 Nobelpreise
Argentinische Fachkräfte sind bekannt für ihre effiziente Problemlösung, schnelle Anpassung und Integration in internationale Teams. Viele Argentinier haben erfolgreich innovative Startups gegründet. Besonders bemerkenswert sind die argentinischen Einhörner – Unternehmen, die vor weniger als zehn Jahren gegründet wurden und einen Wert von über 1 Milliarde US-Dollar erreicht haben, ohne an der Börse gelistet oder übernommen worden zu sein. Von den 15 Einhörnern in der Region stammen 11 aus Argentinien, darunter solche, die mittlerweile als internationale Konzerne agieren, wie Mercado Libre, Globant und Despegar.
+550K Fachkräfte (110K technisch) > hohe Technologiekompetenz
> Kulturelle Nähe > Top-Englischkenntnisse > 11 Einhörner
Zahlreiche multinationale Unternehmen zählen auf Dienstleistungen „Made in Argentina“. Dazu zählen Firmen wie IBM, Accenture, Intel und Hewlett Packard, die Business Process- und IT-Outsourcing anbieten. Im Finanzbereich führen J.P. Morgan, PwC und CRISIL Irevna Knowledge Process Outsourcing durch. Auch Labore und Auftragsforschungsinstitute wie IQVIA, Covance und PRA Health Sciences nutzen Argentinien für klinische Studien. Internationale Werbeagenturen wie Wunderman Thompson und R/GA sowie Produktionsfirmen wie Fox und Disney profitieren vom kreativen Talent Argentiniens.
Unternehmen aus verschiedenen Branchen betreiben Global Delivery Centers in Argentinien, die High-Class-Dienstleistungen für eigene Betriebseinheiten und internationale Kunden bieten.
Argentinien: Der Standort für globale Serviceexzellenz
Sortiment wissensbasierter Dienstleistungen Geschäftlicher und technischer Bereich: Projektmanagement-Office (PMO) - Steuerverwaltung - Rechts- und Vertragsunterstützung - Risiko- und Compliance-Management - Berichtswesen - Personalwesen - Wirtschaftsprüfung - Finanzmanagement und Buchhaltung - Architektur - Ingenieurwesen - Marktforschung - Back-Office - Beratung. Wissenschaftlicher und technologischer Bereich: Biotechnologie ( Kreativer Bereich: audiovisuelle Medien - Design - Werbung. |
Erfahren Sie mehr über Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten in Argentinien in den folgenden Bereichen:
SOFTWARE UND IT-DIENSTLEISTUNGEN - IT-HOTSPOT.AR
BIOTECH - FÜR GESUNDHEIT & NACHHALTIGKEIT
MEDTECH - TRADITION TRIFFT INNOVATION
DOWNLOADS
Das Generalkonsulat der Argentinischen Republik in Hamburg bietet lokalen Unternehmen die Möglichkeit, Angebotsanfragen an argentinische Anbieter von wissensbasierten Dienstleistungen zu senden. Dazu können Sie die entsprechenden Produkt- und Dienstleistungsformulare ausfüllen. Die Auswahlformulare und weitere Informationen hierzu finden Sie unter ARGENTINE KNOWLEDGE in der Rubrik:IMPORTIEREN
Präsentation von Anbietern von Produkten und Dienstleistungen aus dem Bereich der Wissensökonomie in der Juli-Ausgabe 2024 des Newsletters über das innovative, exportfähige Angebot argentinischer kleiner und mittlerer Unternehmen, die vom argentinischen Institut für industrielle Technologie (INTI) bei der Entwicklung ihrer Produkte unterstützt wurden.
THEMEN ZU HANDEL & WIRTSCHAFT
INNOVATIVES EXPORTANGEBOT - NEWS