MESSIS GEHEIMNIS ►
Lionel Messi schwärmte in einem Interview von den Schnitzeln seiner Mutter Celia und betonte, dass das Geheimnis in der Sauce liege. Argentinien glänzt nicht nur im Fußball, sondern auch in kulinarischer Hinsicht. Die Gerichte variieren je nach Region und erhalten ihren Geschmack durch charakteristische Gewürze und Kräuter. Die Kombination von heimischen und von Einwanderern eingeführten Zutaten prägt die argentinische Küche, in der europäische Raffinesse auf kreolische Lebensart trifft und sowohl Gourmets als auch Fußballstars begeistert.
Die Anbaufläche für Gewürze und Kräuter beträgt im Land mehr als 30.000 Hektar und erstreckt sich über die verschiedenen Regionen. Rund 3.000 Erzeuger sind in diesem Bereich aktiv. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Agrartechnologie (INTA) wachsen in Argentinien etwa 100 Arten von Gewürzkräutern, von denen die industriellen Erzeuger 45 verwerten.
Alles wird verarbeitet: die Blütenstände, Früchte, Blüten, Samen, Blätter und Wurzeln. Aus den Rohstoffen entstehen Saucen, Dressings, ätherische Öle, Oleoresine, verschiedene Essigvarianten und frische oder getrocknete Gewürzmischungen u.a. für Empanadas, Milanesas, Pizzen, Aufläufe und Eintöpfe.
Chimichurri - der Star unter den Gewürz-Kreationen
Die klassische Gewürzkreation aus Argentinien ist zweifellos das berühmte Chimichurri. Die Mischung für die bekannte Chimichurri-Sauce erreicht etwa den Schärfegrad 1, was eine angenehm pikante Note verleiht. Ein authentisches argentinisches Asado oder ein Fleischgericht mit argentinischem Flair ist ohne das grüne, erfrischend-scharfe Chimichurri einfach unvollständig. Hauptbestandteile von Chimichurri sind Petersilie, Oregano, Knoblauch, Essig, Öl, gemahlener Chili und etwas Salz.
Diese Sauce ist die ideale Begleitung für Spitzenköche, die zarte Fleischgerichte zubereiten (PRODUKTWELT - FLEISCH), und für die Argentinier ist sie einfach ein Stück Heimat.
Die EU ist ein großer Markt für argentinische Produkte aus diesem Bereich, die nicht nur für die Lebensmittelindustrie, sondern auch für die Pharma-, Textil-, Kosmetik- und Duftstoffindustrie bestimmt sind.
Die sogenannten Salinas sind in verschiedenen Regionen des Landes verteilt und bilden die Quelle für erlesene und hochwertige Salze. Die Salinas Grandes in der Provinz Jujuy und die Salinas del Bebedero in der Provinz San Luis gehören zu den bekanntesten. Die jährliche Gesamtproduktion des Landes beläuft sich auf etwa 2 Millionen Tonnen Kochsalz.
Die Exzellenz der argentinischen Salze liegt in ihrer Reinheit und Qualität. Dafür werden Gewinnungsmethoden eingesetzt, die die natürliche Verdunstung des Wassers begünstigen. Darüber hinaus ermöglicht die geografische Vielfalt der argentinischen Salinas die Produktion exklusiver Varianten, wie zum Beispiel das bekannte rosafarbene Salz, dessen charakteristische Farbe auf das Vorhandensein von Mineralien und Spurenelementen in den kristallklaren Salzwasser zurückzuführen ist.
Sortiment für Gewürze und Saucen Saucen und Dressings: Chimichurri-Sauce - Chutneys - Ketchup - Mayonnaise - Pesto - Salsa Golf - Tomatensauce - Sojasauce - Süße Saucen (Schokolade, Früchte oder Minze) - Pikante Saucen. Gewürze und Kräuter: Anis - Basilikum - Bohnenkraut - Chili - Chimichurri-Mischung - Citronella - Estragon - Fenchel - Hagebutte - Ingwer - Kamille - Knoblauchpulver - Koriander - Kreuzkümmel - Kurkuma - Lavendel - Lorbeer - Minze - Muskatnuss - Oregano - Paprika - Pfeffer (weiß und schwarz) - Rosmarin - Senf - Sesam - Thymian - Vanille - Wacholder - Zimt - Zitronengras. Essigsorten: Balsamico-Essig (mit oder ohne Gewürze) - Alkohol-Essig - Apfelessig - Weißweinessig - Rotweinessig - Andere Sorten. Salze: Grob - fein - extra fein - mit niedrigem Natriumgehalt - mit oder ohne Gewürze. |
DOWNLOADS
Das Argentinische Generalkonsulat in Hamburg bietet lokalen Importeuren die Gelegenheit, Anfragen zu Angeboten an argentinische Exporteure weiterzuleiten (siehe dazuAUS ARGENTINIEN IMPORTIEREN). Als Grundlage dafür kann der entsprechende AUSWAHLBOGEN ausgefüllt und an dieses Generalkonsulat gemailt (comercio_chamb@mrecic.gov.ar) werden:
Auswahlbogen zu Gewürzen, Kräutern und Saucen aus Argentinien für Importeure
THEMEN ZU HANDEL & WIRTSCHAFT
INNOVATIVES EXPORTANGEBOT - NEWS