|
REGRESAR

PRODUKTWELT - LANDMASCHINEN UND KOMPONENTEN

 

Event-News > Technische Agrar-Tour > vom 10. bis 15. März 2025

AAPRESID (Argentinischer Verband der Direktsaaterzeuger) lädt landwirtschaftliche Produzenten, Produzentenverbände, öffentliche und private Organisationen, die mit der Landwirtschaft verbunden sind, wissenschaftliche und technologische Institutionen im Bereich nachhaltiger Produktionssysteme sowie andere Akteure der Agrarindustrie ein.

Die Technische Agrar-Tour 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, fortschrittliche Produktionsmodelle in Argentinien zu erkunden, nachhaltige und regenerative Praktiken kennenzulernen, an technischen Austauschen mit Landwirten und lokalen Experten teilzunehmen und mit wichtigen Unternehmen und Institutionen des Sektors in Kontakt zu treten. Außerdem werden die Teilnehmer die ExpoAgro 2025 besuchen, eines der wichtigsten Veranstaltungen im Agrarindustrie-Bereich.

Wo es stattfindet: In den wichtigsten Agrarregionen Argentiniens, einschließlich der Provinzen Buenos Aires und Santa Fe.

Für weitere Informationen: internacional@aapresid.org.ar / josefina@masaiviajes.com.

Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm

 

GREEN PRODUCTIVITY

 

 

In einer Welt, in der das Konzept der 'Green Productivity' zunehmend an Bedeutung gewinnt, positioniert sich Argentinien mit einem Ansatz, der es dem Land ermöglicht, seine landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und zugleich die Umweltauswirkungen zu minimieren.

 

 

Unter dem Dach der Marke AGRINOVA fördern argentinische Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen aktiv den Export von landwirtschaftlicher Technologie mit Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft. Im Fokus stehen hierbei die Reduzierung von Emissionen, der Kampf gegen die Abholzung und der Schutz der Biodiversität. Mit einer gemeinsamen Verpflichtung möchten die Hersteller positiven Einfluss auf die globale Landwirtschaftsbranche nehmen.

 

 

Das Herz der agroindustriellen Produktion liegt in den zentralen Regionen Argentiniens, insbesondere in den Provinzen Córdoba, Santa Fe und Buenos Aires. Diese Provinzen sind wichtige Zentren für die Produktion von Landmaschinen und beherbergen rund 1.200 Unternehmen und über 200 moderne Fabriken. Dies führt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für etwa 24.000 hochqualifizierte Fachleute.

 

Direktsaat und konservierende Landwirtschaft

 

Argentinien hat sich als Vorreiter in der Direktsaat einen international anerkannten Ruf erworben. Dieser Ansatz stellt einen entscheidenden Eckpfeiler eines konservierenden Landwirtschaftssystems (AC) dar, das es ermöglicht, Pflanzen ohne Bodenstörung zu säen und eine kontinuierliche Abdeckung von Ernterückständen zu gewährleisten. Bemerkenswert ist, dass mittlerweile mehr als 80% der Ackerflächen in Argentinien dieses fortschrittliche System anwenden, was erhebliche Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Produktion des Landes bewirkt hat.

 

 

Neben der Direktsaat verfolgt Argentinien eine umfassende Strategie, die fortschrittliches Rückstandsmanagement, gut durchdachte Fruchtfolgen, integrierte Unkraut- und Schädlingsbekämpfung sowie effiziente Bodenfruchtbarkeitspraktiken umfasst. Die Integration der Tierhaltung trägt zusätzlich zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft bei.

 

 

Der Erfolg des landwirtschaftlichen Systems in Argentinien beruht nicht zuletzt auch auf den Fortschritten in Spitzentechnologien für die Landwirtschaft. Durch den Einsatz von innovativen Ernte- und Nacherntesysteme haben Landwirte in Argentinien eine hohe Effizienz erreicht: Sie haben physische und qualitative Verluste von Getreide reduziert, die Produktionskosten gesenkt, den Treibstoffverbrauch verringert und die Wasserrückhaltung verbessert. Dies macht die landwirtschaftliche Produktion in Argentinien weltweit zu einer der effizientesten und nachhaltigsten.

 

Im Bereich der digitalen Landwirtschaft behauptet Argentinien sich als Vorreiter in der Region und setzt dabei auf eine beeindruckende Palette von Technologien. Hierzu gehören das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI), Fernerkundung, Online-Plattformen, Blockchain und kollaborative Robotik. Dieser innovative Ansatz trägt maßgeblich zur weiteren Stärkung der Landwirtschaft bei.

 

 

Mehr als 50 in Argentinien ansässige Unternehmen exportieren derzeit ihre Produkte weltweit. Dank ihrer umfangreichen Exporterfahrung und ihrer engen Kooperationen mit renommierten Wissenszentren und Forschungsinstituten wie dem Nationalen Institut für Agrar- und Viehforschung (INTA) und dem Institut für Industrietechnologie (INTI) hat die argentinische Industrie die Fähigkeit, ihre Maschinen an verschiedene Kulturen, landwirtschaftliche Techniken, Bodenprofile und regulatorische Standards anzupassen.

 

Wir laden Landwirte und Händler ein, den Katalog der argentinischen Landmaschinenindustrie zu erkunden, die für die Förderung der 'Productividad Verde' bekannt ist.

 

Produktauswahl landwirtschaftlicher Maschinen und Komponenten

Dairy Product Equipment: Milk coolers - Milk stationary and transport tanks - Milkers - Pasteurisers.

Digital solutions: Blockchain - Digital risk management - Farm to fork - Intelligent seeding monitors - Internet of Things - Online platforms - Smart farm.

Electrical Components and motors: Combustion engines - Dynamic engine air pre-cleaners - Electro proportional valves - Gearboxes - Generator setss or diesel generators - Orbital motors - Other air conditioning components - Piston pumps - Steering valves repair kits.

Foraging: Balers - Brush Cutters - Forage baggers - Forage wagons - Mixer wagons - Mowers - Rakes - Road going mixer feeders - Round Balers - Seeders - Shredders - Weed Cutters/Swathers.

Grain bins and conveyor systems: Grain Silos - Grain transport systems and mechanization - Machinery and equipment for grain storage - Metallic silos - Silo hoses - Tubes.

Harvesting: Combine harvesters - Harvesters (for cotton, grain, grapes, olive, peanut, and tomato, etc.) Headers (for sunflower, corn, combines) - Potato picker - Self-propelled grain, cotton, and fruit harvesters.

Irrigation and drain systems: Fixed and mobile irrigation systems - Hose reels - Pumps - Silo hoses - Tubes.

Land Preparation: Hydraulic Shovels - Levelling devices - Road roller - Trencher.

Post-harvests: Aeration Equipment - Cereal Cooling - Grain and silo bags - Grain bag unloaders (extractors) - Grain baggers - Grain carts - Grain cleaners and sorting machines - Grain dryers - Grain mills - Grain trailer - Hoppers (self-unloading).

Spraying and Fertilising: Air Sprayers - Fertilizers (drag and self-driven) - Manure heaps - Manure spreaders - Sprayers (drag and self-driven) - Spreader - Whitewasher.

Storage and Containers: Metal tanks - Plastic tanks - Tanks for plant protection sprayers and powder dusters - Tanks for transporting fuel - Tanks in glass-reinforced plastic.

Tillage, drills and planters: Air Drill - Air Planter - Cultivators - Direct seed drills – Disc harrows - Grass seed drills - Harrows - Mechanical seed drills - Pneumatic seed drills - Precision seed drills for beets - Precision seed drills for maize - Seed drill combinations - Seed incolutators - Seed planters and seed drills - Seeders - Subsoilers - Weeders.

Traction: Agricultural Tractors (>75 KW and >130 KW).

Tyres/rims/axles: Iron wheels - Land wheels - Wheel rims - Wheels with solid tires.

Weighing Equipment: Livestock Scales - TMR Mixer Scales - Vehicles Portable Scales.

 

Mehr auf: https://cafma.org.ar/

CAFMA, der Argentinische Verband der Hersteller von Landmaschinen, engagiert sich aktiv für die Förderung und Entwicklung der Agrarindustrie des Landes sowie für den Export seiner Landmaschinentechnik.

 

Entdecken Sie die Bedeutung der argentinischen Landwirtschaft in den globalen Märkten für landwirtschaftliche Produkte:


GETREIDE, ÖLSAATEN, HÜLSENFRÜCHTE UND MEHLE

FRÜCHTE

 

 

Mehr als 20 argentinische Unternehmen und Institutionen aus der Agroindustrie haben im November 2023 an der AGRITECHNICA teilgenommen.

Argentinische Aussteller auf der Agritechnica 2023

Pressemitteilung auf Englisch | Spanisch | Deutsch

Weitere Infos zur Messeteilnahme Argentiniens: Argentinien überzeugt mit Technik für "Green Productivity" auf der AGRITECHNICA 2023

 

Die Ausgabe Nr. 16 des Newsletters des Nationalen Instituts für Industrietechnologie (INTI) präsentiert Beispiele für das innovative Exportangebot von Herstellern von Landmaschinen.

Newsletter "SMEs EXPORT Nr. 16 (englisch)

 

Das Generalkonsulat von Argentinien in Hamburg bietet lokalen Importeurendie Möglichkeit, Anfragen an argentinische Exporteure zu senden. Als Grundlage hierfür kann das entsprechende AUSWAHLFORMULAR ausgefüllt und an dieses Generalkonsulat per E-Mail gesendet werden.

Auswahlbogen für Importeure - Landwirtschaftliche Maschinen und ihre Komponenten

 

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt (für deutsche Importeure):

IMPORTIEREN.

 

 

PRODUKTWELTEN - FOOD

PRODUKTWELTEN - INDUSTRY

PRODUKTWELTEN - KNOWLEDGE

INNOVATIVES EXPORTANGEBOT - NEWS

IMPORTIEREN

INVESTIEREN

UNSERE ZIELE

UNSERE VERANSTALTUNGEN

MESSEN IN NORDDEUTSCHLAND

KONTAKT WIRTSCHAFT

 

 

 

 

 

Updated date: 13/01/2025