|
REGRESAR

PRODUKTWELT - WEINE

 event-news  > ProWein > vom 16. bis 18. März 2025

Rund 72 argentinische Weingüter präsentieren erneut ihre hochwertigen Weine einem breiten internationalen Publikum auf der ProWein Düsseldorf. Die ProWein ist eine der bedeutendsten internationalen Messen für Weine und Spirituosen und zieht jedes Jahr zahlreiche Fachbesucher aus der ganzen Welt an. Am 16. März findet die offizielle Eröffnung des argentinischen Gemeinschaftsstands mit der Teilnahme von Botschafter Fernando Brun statt.

Veranstaltungsort: Messegelände Düsseldorf, Halle 12.

Für weitere Informationen: comercio_chamb@mrecic.gov.ar.

Katalog der Weingüter am Stand von Wines of Argentina (pdf)

Link zum Katalog der Weingüter am Stand des Consejo Federal de Inversiones

 

 

TERROIRS FÜR DIE BESTEN ►

 

 

Argentinien ist einer der größten Weinproduzenten der Welt. Dank der Qualität und Einzigartigkeit seiner Weine und der Vielfalt seiner Weinregionen in idealen natürlichen Umgebungen sichern sich argentinische Weingüter regelmäßig Spitzenplätze in internationalen Wettbewerben. Die Terroirs des Landes bieten optimale Bedingungen für die besten Weine.

 

 

Ein großer Teil der Weinroute Argentiniens verläuft im Westen des Landes. Dort liegen die Weingüter in den Tälern am Fuße der Anden geschützt vor den starken Winden des Pazifiks. Sie befinden sich auf einer Höhe von 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, wo die Sonne über 300 Tage im Jahr scheint und das Klima trocken ist. Dieses Umfeld ist ideal für eine optimale Reifung der Reben, die mit frischem Schmelzwasser aus den Bergen bewässert werden.

 

 

Insgesamt gibt es vier Weinbauregionen: die Region NORTH (6.000 ha), welche die Provinzen Salta, Catamarca, Tucumán und Jujuy umfasst; die Region CUYO (158.000 ha) mit La Rioja, San Juan und Mendoza; die Region PATAGONIA (3.900 ha) mit Neuquén, Río Negro, La Pampa und Chubut  und die Region ATLANTIC (148 ha) in der Provinz Buenos Aires. Somit wird in zwölf der 23 Provinzen des Landes professioneller Weinbau betrieben.

Karte der Weinbauregionen

 

 

Die Weinbauregionen warten mit unterschiedlichen Terroirs auf, die den Weinen ihre unverwechselbare Note verleihen. Die Weine des Landes sorgen somit für einzigartige Genusserlebnisse, bei denen sich Aromen, Nuancen und der Charakter jeder Landschaft in einem Weinglas vereinen.

 

 

Die Produktion und der Konsum von Wein in dem Andenland gehen auf das frühe 16. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit brachten die spanischen Kolonisatoren die ersten Rebsorten aus Europa nach Amerika.

 

Im 19. Jahrhundert führten europäische Einwanderer neue Sorten und Anbautechniken ein. Das 20. Jahrhundert markierte den Übergang von der Massenproduktion für den nationalen Markt zur Produktion von Qualitätsweinen nach internationalen Standards.

 

Heute stehen in Argentinien fast 218.000 ha unter Reben. Dies entspricht dem Zweifachen der deutschen Rebfläche.

 

 

Der 17. April ist für das Weinland Argentinien ein besonderes Datum: 1853 wurde an diesem Tag die Weinbauschule Quinta Normal Agronómica de Mendoza nach französischem Vorbild gegründet. Domingo Faustino Sarmiento, später Präsident Argentiniens, hatte daran entscheidenden Anteil.

 

Seit 2011 feiern an diesem Tag Weinliebhaber in aller Welt zur Würdigung der hervorragenden Qualität des argentinischen Malbec den „Malbec World Day“.

Präsentation Malbec World Day 2024 (englisch)

 

 

Diese ursprünglich in Frankreich verbreitete Rebsorte hat inzwischen die Bedeutung eines argentinischen Markenzeichens erlangt. Das größte Anbaugebiet liegt, wie könnte es anders sein, in Argentinien, am Fuße der Anden. Malbec-Weine zeichnet eine Farbe aus, die mehr lila-schwarz als rot anmutet. Sie sind berühmt für ihre kräftig fruchtige Würze und ihren vollen Geschmack, durchsetzt mit Aromen von Blaubeeren, Lorbeer, Wacholder, Kräutern, Kirschen und einem Hauch von Bitterschokolade. Diese Weine passen perfekt zu einem saftigen Steak oder einem gut gewürzten Braten.

 

Neben der Parade-Rebsorte Malbec nehmen die roten Reben Cabernet Sauvignon, Syrah, Bonarda, Merlot, Sangiovese, Pinot Noir und Tempranillo mit 59 % der Produktion einen großen Teil der argentinischen Weinberge ein. Unter den weißen Weinen, die für insgesamt 18 % der Produktion stehen, werden Pedro Jiménez, Torrontés und Chardonnay in großem Umfang angebaut. Criolla Chica, Criolla Grande und Cereza sind die am häufigsten angebauten Rosé-Sorten. Alle Pinken zusammen machen 23 % der argentinischen Weinproduktion aus.

Rebsorten in Argentinien

 

 

Sortiment für argentinische Tafelweine

Rote Sorten: Barbera - Bonarda - Cabernet Franc - Cabernet Sauvignon - Malbec - Merlot - Petit Verdot - Pinot Noir - Sangiovesse - Syrah - Tannat - Tempranillo - Trumpeter.

Rosé / Pink: Cereza - Criolla Grande - Criolla Chica - Criolla Mediana - Rosé Cabernet - Rosé Merlot.

Weiße Sorten: Chardonnay - Chenin - Moscatel de Alejandría - Pedro Giménez - Riesling - Sauvignon Blanc - Semillon - Torrontés - Viognier.

Schaumwein, Sekt und Most: mit oder ohne Alkohol - mit Sulfiten.

 

 

Mehr auf: https://www.winesofargentina.org/en/

 

WINES OF ARGENTINA fördert die Marke und das Image der argentinischen Weine in der ganzen Welt.
 

 

 DOWNLOADS 

 

Das Argentinische Generalkonsulat in Hamburg bietet lokalen Importeuren die Gelegenheit, Anfragen zu Angeboten an argentinische Exporteure weiterzuleiten (siehe dazuIMPORTIEREN). Als Grundlage dafür kann der entsprechende AUSWAHLBOGEN ausgefüllt und an dieses Generalkonsulat gemailt (comercio_chamb@mrecic.gov.ar) werden:

Auswahlbogen zu Weinen aus Argentinien für Importeure

 

Präsentation von Anbietern von Schaumweinen in der Dezemberausgabe 2024 des Newsletters SMEs Export. Ihr innovatives, exportorientiertes Angebot wurde durch die Unterstützung des argentinischen Instituts für industrielle Technologie (INTI) bei der Produktentwicklung gestärkt und steht beispielhaft für das Potenzial kleiner und mittelständischer argentinischer Unternehmen.

 

Karte der Weinbauregionen Argentiniens

Präsentation über argentinische Rebsorten

Ausstellerkatalog Argentinien Prowein 2022

Artikel Hamburger Abendblatt über Wein aus Mendoza (Jun.2022)

 

 EVENTS 

 

Am 4. Februar 2025 veranstaltete das Generalkonsulat der Argentinischen Republik in Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Importeur J.M. Höfferle, dem Weingut Luigi Bosca und dem Weingut Arca Yaco eine Weinverkostung in seinen Räumlichkeiten exklusiv für Interessenten aus Gastronomie und Hotellerie.

Weitere Infos zum Event

 

 

 THEMEN ZU HANDEL & WIRTSCHAFT 

 

 PRODUKTWELTEN - FOOD

 PRODUKTWELTEN - INDUSTRY

 PRODUKTWELTEN - KNOWLEDGE

INNOVATIVES EXPORTANGEBOT - NEWS

IMPORTIEREN

 INVESTIEREN

 UNSERE ZIELE

 UNSERE VERANSTALTUNGEN

 MESSEN IN NORDDEUTSCHLAND

 KONTAKT WIRTSCHAFT

 

 

 

 

 

Updated date: 11/03/2025