|
REGRESAR

TOURISMUSREGIONEN

 

 

 

 

Wohin soll die Reise gehen?

 

Mit einer Fläche von fast 2,8 Millionen Quadratkilometern ist Argentinien das achtgrößte Land der Welt und das zweitgrößte in Südamerika.

 

2024 reisten über 6,6 Millionen internationale Gäste nach Argentinien. Besonders in Europa war das Interesse groß: Über 135.000 europäische Besucher kamen allein im vierten Quartal. Deutschland zählte nach Spanien erneut zu den wichtigsten europäischen Herkunftsmärkten.

 

Doch was macht Argentinien so faszinierend? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine kurze Reise durchs Land – und beginnen dort, wo für viele das Abenteuer Argentinien beginnt: in der pulsierenden Metropole Buenos Aires.

 

Buenos Aires

Zur Touristenregion Buenos Aires gehören die Stadt Buenos Aires und die Provinz Buenos Aires

 

 

 

 

 

Die Hauptstadt Argentiniens – mit über elf Millionen Einwohnern – zählt zu den eindrucksvollsten und kosmopolitischsten Metropolen Südamerikas. Buenos Aires pulsiert – sie schläft nie. Sie ist ein Spiegel Argentiniens in all seiner kulturellen Vielfalt, Energie und Einzigartigkeit.

 

„Paris des Südens“, „Königin des Plata“, „Wiege des argentinischen Tangos“ – viele poetische Beinamen versuchen, die besondere Atmosphäre dieser Stadt einzufangen: eine faszinierende Symbiose aus europäischer Eleganz und lateinamerikanischem Temperament.

 

Ein idealer Startpunkt für eine Entdeckungstour durch Buenos Aires ist das zentral gelegene, ehemalige Hafenviertel Puerto Madero. Heute gehört es zu den beliebtesten Treffpunkten der Porteños, den Einwohnern der Stadt.

Spitzenrestaurants, zeitgenössische Kunstgalerien und stilvolle Bars prägen das Bild dieses Viertels, das zwischen dem Río de la Plata und einem weitläufigen Bioreservat liegt.

Über fünf Brücken – darunter die architektonisch markante Puente de la Mujer – gelangt man ins historische Buenos Aires. Die Viertel Recoleta, Palermo und San Telmo sind berühmt für ihre elegante Architektur, weitläufigen Boulevards und das besondere Flair vergangener Zeiten. Prächtige Villen im französischen Stil, opulente Fassaden und großzügige Parks verleihen diesen Stadtteilen ihre zeitlose Anziehungskraft.

An der weltberühmten Avenida 9 de Julio, der breitesten Straße der Welt, befinden sich zwei der bedeutendsten Wahrzeichen Buenos Aires: das legendäre Teatro Colón, eines der renommiertesten Opernhäuser weltweit, sowie der Obelisk, der 2022 als Zentrum der WM-Feierlichkeiten rund um Lionel Messi ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit rückte. Im angrenzenden Stadtzentrum laden Künstlerateliers, Galerien und literarische Cafés zum Verweilen und Entdecken ein.

 

Von San Telmos historischem Charme über das Abasto-Viertel bis zu kreativen Ateliers und Designstudios – Buenos Aires ist ein Hotspot für Sammler, Ästheten und Entdecker.

 

Ein Stück weiter südlich, an der Mündung des Río de la Plata, liegt das charmante Viertel La Boca – weltbekannt für seine farbenfrohen Wellblechhäuser und die kreative Straßenkunst. Die Fußgängerzone Caminito treffen sich regelmäßig Tango-Paare und verwandeln den Ort in eine Showbühne für diesen ganz besonderen Tanzstil.

 

Erlebnisse in der Hauptstadt Buenos Aires:

  • Historische Highlights: Plaza de Mayo, Cabildo, Casa Rosada, der Obelisk und das weltberühmte Teatro Colón.
  • UNESCO-Weltkulturerbe Tango: Besonders zu erleben in den Vierteln San Telmo und La Boca.
  • Architektur- und Designviertel: Recoleta, Palermo und das moderne Puerto Madero.

 

 Stadt Buenos Aires

 

Für die Erkundung einer solche Stadt sollte der Besucher mehrere Tage einplanen. Jedoch bietet Argentinien noch viel mehr: Es ist ein Land, das eine unendliche Vielfalt an Landschaften, Klimazonen, Kulturen und Bräuchen, Dialekten, touristischen Aktivitäten, kulinarischen Kreationen und sportlichen Erlebnissen bietet, die sich von Region zu Region unterscheiden.

 

Schon die unmittelbare Umgebung von Buenos Aires bietet faszinierende Ausflugsziele. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt das Tigre-Delta, ein weit verzweigtes Netz aus Flüssen, Kanälen und Inseln, das sich ideal für entspannte Bootsfahrten und Naturerkundungen eignet.

Ebenfalls lohnenswert sind Besuche auf traditionellen Estancias, den argentinischen Rinderfarmen, wo Reisende tief in die Kultur der Gauchos eintauchen können. Bei authentischen Vorführungen, Reitausflügen und regionaler Küche wird das Leben der legendären Viehhirten lebendig.

 

Erlebnisse in der Provinz Buenos Aires:

  • La Plata: Hauptstadt der Provinz Buenos Aires, bekannt für ihr einzigartiges diagonales Stadtbild und kulturelles Erbe.
  • Atlantikküste: Beliebte Badeorte wie Mar del Plata mit Stränden, Hafen und Gastronomie.
  • Ländliche Regionen: Traditionen der Gauchos, z. B. in San Antonio de Areco.
  • Sierras de Tandil und de la Ventana: Beliebte Gebiete für Outdoor-Sportarten.
  • Delta des Paraná: Naturlandschaft mit Wassersport und Inseln.

 

 Provinz Buenos Aires

 

Córdoba

Im Zentrum des Landes liegt mit der Provinz Córdoba eine der landschaftlich abwechslungsreichsten Regionen Argentiniens

 

 

 

 

Wenden wir uns dem geografischen Herzen Argentiniens zu, gelangen wir nach Córdoba – eine der malerischsten Regionen des Landes. Gebirge, Täler, Schluchten, Wüsten und Salzseen prägen hier das einzigartige Landschaftspanorama. Hinzu kommen prähistorische Höhlenmalereien und beeindruckende Zeugnisse kolonialer Architektur.

 

Kulturell und touristisch, traditionell und modern, industriell und handwerklich – Córdoba ist in vielerlei Hinsicht eines der bedeutendsten Zentren Argentiniens.

 

Im Nordwesten der Pampa erheben sich die Sierras de Córdoba, deren höchster Gipfel, der Cerro Champaquí, eine Höhe von 2.790 Metern erreicht.

Entlang der Straßen nach Norden tauchen historische Kapellen und Estancias aus dem 17. und 18. Jahrhundert auf. Besonders hervorzuheben sind die fünf Jesuiten-Estancias, die zusammen mit dem Jesuitenblock im Herzen Córdobas von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

 

Erlebnisse in der Provinz Córdoba:

  • Hauptstadt Córdoba: Historische Kirchen, Museen und die älteste Universität Argentiniens.
  • Beliebte Urlaubsorte: Villa Carlos Paz am San Roque-See, Capilla del Monte, La Falda, Cosquín und La Cumbre im malerischen Punilla-Tal.
  • Natur & Outdoor: Nationalparks Quebrada del Condorito und Traslasierra mit Wander-, Rad- und Reitmöglichkeiten sowie Klettern und Rappelling.
  • Wassersport & Erholung: Seen und Stauseen ideal zum Segeln, Kajakfahren und Schwimmen.
  • Tierbeobachtung: Nationalpark Ansenuza mit der Laguna Mar Chiquita, einem der größten Salzseen und Vogelparadiese Südamerikas.
  • Gastronomie & Tradition: Typische Spezialitäten wie Cabrito, Käse und Wurst aus Colonia Caroya sowie Alfajores aus Córdoba. Deutsche Küche, handwerkliche Biere und das berühmte Bierfest in Villa General Belgrano.

 

 

 Córdoba

 

Cuyo

Zur Cuyo-Region im Westen Argentiniens gehören die Provinzen Mendoza, San Juan, La Rioja und San Luis

 

 

 

 

Die Region Cuyo erstreckt sich entlang der imposanten Anden und grenzt an den südlichsten Teil der Sierras Pampeanas. Das einzigartiges Klima, die beeindruckenden Hochgebirgslandschaften, besondere Tierarten und die kulturellen Einflüsse indigener Völker machen Cuyo zu einer facettenreichen Destination.

 

Wein, Weitblick, Weltklasse: Der Reiz der Anden verbindet sich mit exquisiter Wein- und Genusskultur. Ob auf Weingütern, bei der Ernte oder beim Golf vor der Kulisse schneebedeckter Gipfel – jeder Moment ist eine Hommage an das gute Leben.

 

Weinliebhaber können in den Bodegas Cuyos die Geheimnisse der legendären argentinischen Rebsorten Malbec und Torrontés entdecken. Unvergessliche Ausflüge durch die Weinberge lassen sich zu Pferd, mit dem Fahrrad oder bei einer Heißluftballonfahrt mit Panoramablick erleben.

Wellness-Touristen genießen das wohltuende Klima und die atemberaubende Natur am Fuße der Anden. Zahlreiche speziell auf sie zugeschnittene Angebote laden zum Entspannen und Auftanken ein.

Majestätisch ragt der Aconcagua mit 6.959 Metern als höchster Berg Amerikas aus der Andenkette empor. Er zieht Gipfelstürmer aus aller Welt an.

Ein weitläufiges Netz von Wander- und Radwegen bietet Ausflüge für jedes Niveau. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Möglichkeiten zum Reiten und Rafting – perfekt für einen aktiven Outdoor-Urlaub.

 

Erlebnisse in der Region Cuyo:

  • Mendoza: Welthauptstadt des Malbec-Weins, Zentrum des Weintourismus und der berühmten Fiesta de la Vendimia.
  • Weinrouten: Touren durch erstklassige Weingüter mit Verkostungen und Führungen.
  • Aconcagua: Höchster Berg Amerikas, beliebtes Ziel für Bergsteiger und UNESCO-Welterbe (Qhapaq Ñan).
  • Natur & Wellness: Dique Potrerillos, Termas de Cacheuta, Puente del Inca, Reserva Natural Villavicencio.
  • Abenteuer in San Rafael: Rafting, Kayak und Reiten im Cañón del Atuel.
  • Malargüe: Höhlen, Vulkanlandschaften, Lagunen und Skiort Las Leñas.
  • San Juan: Parque Ischigualasto (Mondtal) mit den ältesten Dinosaurierfunden (UNESCO), El Leoncito – Top für Astrotourismus.
  • San Luis: Merlo mit ganzjährigem Mikroklima, ideal für Wandern, Mountainbiking und Reiten.
  • Dique Potrero de los Funes: Sportfischen, Wassersport und Outdoor-Aktivitäten.
  • La Carolina: Historisches Bergbaudorf, Besichtigung alter Goldminen.

 

La Rioja: lariojaturismo.com
San Juan: www.sanjuan.tur.ar/en
San Luis: www.turismo.sanluis.gov.ar
Mendoza: www.turismo.mendoza.gov.ar

 

Litoral

Im Nordosten Argentiniens bilden die Provinzen Chaco, Corrientes, Entre Ríos, Formosa, Misiones und Santa Fe zusammen die Region Litoral

 

 

 

 

Der Nordosten Argentiniens setzt einen feucht-tropischen Akzent. Hier befinden sich die großen Flüsse, der Iguazú-Nationalpark mit seinen 300 Wasserfällen, die Moconá-Wasserfälle, der Pilcomayo-Nationalpark, der El Palmar-Nationalpark, die Sumpflandschaften des Estero del Iberá und die weite Ebene des Chaco. Zusammen bilden sie ein wunderschönes Naturensemle.

Doch auch das historische und kulturelle Erbe dieser Region ist bedeutend, von den Spuren der verschiedenen Ethnien der Ureinwohner über die Bräuche der Einwanderer bis hin zu archäologischen Überesten von Gebäuden, die einst Schauplatz historischer Schlachten waren. Inmitten des Urwalds stehen die Ruinen der Jesuitenmissionen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.

 

Traditionelle Feste sind ein fester Bestandteil des Kulturkalenders im Litoral. Besonders die Karnevals von Entre Ríos und Corrientes haben internationale Bekanntheit erlangt. Mit farbenfrohen, aufwendig gestalteten Kostümen strahlen die Darsteller pure Lebensfreude aus.

 

Erlebnisse in der Region Litoral:

  • Iguazú-Wasserfälle (UNESCO-Welterbe): eines der Naturwunder der Welt.
  • Moconá-Wasserfälle: Bootsfahrten & Dschungelwanderungen.
  • Esteros del Iberá: zweitgrößtes Feuchtgebiet Südamerikas, ideal für Tierbeobachtung.
  • Naturparks (El Impenetrable, Jaaukanigás, El Palmar): Wandern, Vogelbeobachtung, Wassersport.
  • Jesuitenmissionen (San Ignacio Miní, UNESCO): historische Kulturschätze.
  • Karnevale in Corrientes & Entre Ríos : farbenfrohe Feste und lebendige Tradition.
  • Chamamé-Musik: UNESCO-geschützte Folklore.
  • Große Flüsse (Paraná, Paraguay, Uruguay): Angel- und Wassersport-Hotspots.
  • Thermen in Entre Ríos: Wellness & Erholung.
  • Meteoritenkrater Pigüen N’Onaxá : Astrotourismus & Naturerlebnis.
  • Rosario: Kultur, Gastronomie und Flaggenmonument.

 

Misiones: www.misiones.tur.ar
Corrientes: www.corrientes.gov.ar
Entre Rios: www.turismoentrerios.com
Chaco: www.chaco.gov.ar
Santa Fe: www.santafe.gov.ar

 

Norte

Im äußersten Nordwesten liegt die Touristenregion Norte, zu der die Provinzen Catamarca, Jujuy, Salta, Santiago del Estero und Tucumán gehören

 

 

 

 

Zwischen Bergen und trockenen wie subtropischen Tälern eröffnet sich die Möglichkeit, tief in die Geschichte Argentiniens einzutauchen, regionales Kunsthandwerk zu entdecken und Naturerlebnisse der Extraklasse zu genießen.

 

Im Talampaya-Nationalpark präsentiert die Erde ihre geologischen Schichten, weltweit einzigartige fossile Überreste und beeindruckende, skulpturartige Felsformationen.

Die farbenprächtigen Berge der Region spiegeln sich im Kunsthandwerk der Einheimischen wider – in ihren Ponchos und kunstvollen Webarbeiten.

Der legendäre Tren a las Nubes, der die Anden in atemberaubender Höhe überquert, ebenso wie die riesigen Salzwüsten und heißen Quellen, zählen zu den weiteren Höhepunkten der Region.

 

Erlebnisse in der Region Norte:

  • Quebrada de Humahuaca (UNESCO-Weltkulturerbe): Farbenfrohe Berge, koloniale Dörfer und lebendige Traditionen.
  • Tren Solar & Tren a las Nubes: Zugfahrten durch spektakuläre Andenlandschaften.
  • Puna-Region: Salzseen, Flamingos und unberührte Urwälder mit einzigartiger Tierwelt.
  • Salta: Historische Architektur, lebendige Folklore und authentische regionale Küche.
  • Valles Calchaquíes: Malerische Weindörfer und Naturkulissen in beeindruckender Höhe.
  • Parque Nacional Los Cardones: Kakteengebiete und Wanderparadies für Outdoor-Fans.
  • Catamarca: Vulkanlandschaften, Salzebenen und faszinierende Felsformationen.
  • Tucumán: Geschichte, Naturerlebnisse und Sternenhimmel in Tafí del Valle.
  • Santiago del Estero: Traditionelle Musik, heiße Thermalquellen und Motorsport-Highlights.
  • La Rioja: Talampaya-Nationalpark (UNESCO), prähistorische Felszeichnungen und Flamingos.

 

Catamarca: www.turismo.catamarca.gob.ar
Jujuy: www.turismo.jujuy.gov.ar
Salta: www.turismosalta.gov.ar
Santiago del Estero: www.turismosantiago.gob.ar
Tucumán: www.tucumanturismo.gov.ar

 

Patagonia

Im Süden des Landes befindet sich das ganz andere Patagonien mit den Provinzen Chubut, La Pampa, Neuquén, Río Negro, Santa Cruz und Tierra del Fuego, die Antarktis und die südatlantischen Inseln

 

 

 

 

Patagonien besticht durch spektakuläre Landschaften: Kristallklare Flüsse und Seen durchziehen stille Urwälder mit unberührter Vegetation. Granitgipfel und Gletscherzungen rauben dem Betrachter den Atem.

Zu den Highlights zählt der Nationalpark Los Glaciares mit dem beeindruckenden Perito Moreno-Gletscher und dem legendären Cerro Fitz Roy in El Chaltén, der Trekking-Hauptstadt Argentiniens.

Der Nationalpark Nahuel Huapi bietet Naturerlebnis pur, während der Nationalpark Tierra del Fuego mit subantarktischen Wäldern an rauer Küste fasziniert. Weitere Naturparadiese sind die Parks Los Alerces, Los Arrayanes, Lanín, Laguna Blanca und Lihué Calel – perfekte Orte für Wandern, Mountainbiking, Reiten, Kayak und Rafting.

 

Patagonien ist ein Paradies für Tierliebhaber: An der Atlantikküste, auf der Halbinsel Valdes, kann der Besucher unzählige Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Zu der hier lebenden Tierwelt gehören unter anderem Buckel- und Raubwale, Seehunde, Robben, Walrosse, Delfine, Pinguine, diverse Vogelarten und Guanakos.

 

An der Küste bieten Puerto Madryn, Puerto Deseado und Puerto San Julián erstklassige Möglichkeiten für Tauchen und Marine-Wildlife.

Kulinarisch begeistert die Region mit patagonischem Lamm, Hirsch, Forellen, Meeresfrüchten wie Königskrabben sowie regionalen Spezialitäten wie Schokolade, feinen Früchten und dem berühmten walisischen Tee in Gaiman.

Die Region ist reich an Geschichte und Wissenschaft, sichtbar in der Dinosaurier-Route in Neuquén, dem paleontologischen Museum in Trelew und den versteinerten Wäldern.

Für Entspannung sorgen Thermalquellen und Heilschlämme in Copahue-Caviahue, Domuyo und Guatraché. Wintersportfans finden Top-Skigebiete wie Cerro Chapelco, Cerro Catedral und Cerro Castor.

 

Im äußersten Süden markiert Feuerland den Übergang in die weite Eiswelt der Antarktis. Luxuriöse Expeditionsschiffe starten in Ushuaia in den entlegensten Winkel der Welt. Hautnah bei Pinguinen, Walen und Eisriesen – eine Reise, die für immer bleibt.

 

Erlebnisse in Patagonia:

  • Nationalpark Los Glaciares: Weltberühmte Gletscher und Trekking-Hotspots (Perito Moreno & Fitz Roy).
  • Nahuel Huapi & Tierra del Fuego: Atemberaubende Naturparks für Wanderungen, Tierbeobachtung und Outdoor-Abenteuer.
  • Península Valdés: Einzigartige Meeresfauna mit Walen, Seelöwen und Pinguinen.
  • Küstenabenteuer: Tauchen, Kayak und Wildlife-Touren in Puerto Madryn, Deseado und San Julián.
  • Kulinarik & Tradition: Patagonisches Lamm, Forelle, Königskrabben und walisischer Tee in Gaiman.
  • Dinosaurier-Route & Fossilienmuseen: Faszinierende Paläontologie in Trelew und Umgebung.
  • Thermalquellen & Wellness: Entspannung in Copahue, Domuyo und Guatraché.
  • Winterspaß: Skifahren in Cerro Chapelco, Catedral und Cerro Castor, internationale Wintersportziele.
  • Ushuaia: Südlichste Stadt der Welt, Ausgangspunkt für Antarktis-Kreuzfahrten.

 

Patagonia

La Pampa: www.lapampa.tur.ar
Santa Cruz: www.santacruzpatagonia.gob.ar
Neuquen: www.neuquentur.gob.ar
Rio Negro: www.rionegrotur.gob.ar
Tierra del Fuego: www.tierradelfuego.org.ar

 

Es gibt unzählige Gründe, die Entdecker aus aller Welt in dieses einzigartige Land ziehen. Immer mehr Reisende folgen diesem Ruf.

Dank der guten Verkehrsanbindungen mit Flughäfen, Landstraßen und einer erstklassigen touristischen Infrastruktur lassen sich die vielfältigen Regionen Argentiniens hervorragend auf eigene Faust erkunden. Geschichte, Tradition und Naturwunder werden so unmittelbar erlebbar.

 

Also zum Abschluss noch einmal die Frage: Wohin soll die Reise gehen?

 

Auf geht's nach Argentinien! ¡Vamos a Argentina!

 

 

 DOWNLOADS 

 

Artikel im Magazin zur German Polo Tour (Juni 2023)

 

 

 THEMEN ZU TOURISMUS 

 

ARGENTINIENTOUR - PRÄSENTATION

DIE TOURISTENREGIONEN

VISIT ARGENTINA - VIDEO

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

LINKS

REISEVERANSTALTER

KONTAKT TOURISMUS

 

 

 

Updated date: 03/07/2025