LANDSCHAFTEN UND AROMEN ►
Argentinische Weine überzeugen regelmäßig bei internationalen Wettbewerben – mit ihrer Qualität, ihrer einzigartigen Charakteristik und der Vielfalt der Anbaugebiete.
Mehr als 300 Weingüter haben sich entlang der Weinstraße Argentiniens dem Weintourismus geöffnet.
Ein Besuch der Weinstraße, die vielerorts mit der Ruta 40 zusammenläuft, ist weit mehr als nur eine Reise; es ist eine Einladung, die herzliche Gastfreundschaft der Argentinier zu erleben.
Wer Argentinien in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen möchte, sollte in seine reiche Genusskultur eintauchen, die Naturwunder entdecken und das kulturelle Erbe des Landes erleben.
Buenos Aires: Der Geschmack einer Stadt, die niemals schläft
Buenos Aires ist eine der größten und vielseitigsten Städte Südamerikas und verkörpert das argentinische Lebensgefühl in seiner ganzen Bandbreite. Ihre Mischung aus europäischer Eleganz und lateinamerikanischem Temperament brachte der Stadt den Beinamen 'Paris des Südens' ein. Die Stadt schläft nie – sie pulsiert, lebt und vibriert.
Die Stadt hat sich als kulinarische Referenz etabliert – mit einem Angebot, das von historischen Bars und geheimen Speakeasies bis hin zu international ausgezeichneten Restaurants reicht, von denen einige in Ranglisten wie The World’s 50 Best Restaurants geführt werden.
Am 24. November 2023 präsentierte der MICHELIN Guide eine Auswahl an Restaurants in Buenos Aires und Mendoza. Damit wurde Argentinien als erstes spanischsprachiges Land Lateinamerikas von den Michelin-Inspektoren bewertet.
Die Cocktail- und Weinbarszene von Buenos Aires hat sich mit einem Angebot etabliert, das charakteristische Weine – ob naturbelassen oder von unabhängigen Kellereien – mit origineller, gehobener Gastronomie verbindet.
Must-Trys für Gourmets in Buenos Aires:
- Gastronomische Stadtführungen eröffnen spannende Einblicke in die kulinarischen Geheimnisse und die reiche Geschichte der Stadt.
- Die Küche der Porteños vereint klassische Aromen wie Churrasco und Chimichurri mit moderner Fusionsküche und der neu entdeckten Liebe zum Wermut. Das kulinarische Angebot reicht von Tapas und Grillgerichten bis hin zu italienischer Pizza und handgemachten Backwaren.
Entdecke, wie man eine echte "Pizza porteña" zubereitet.
Vom Puls der Großstadt zum Charme der Provinz
Abseits des Großstadttrubels besticht das Landesinnere durch weite Anbauflächen und gelebte Gaucho-Tradition. Ein Tag auf dem Land bedeutet, in die lokale Kultur einzutauchen, ein meisterhaft zubereitetes Asado zu genießen und das Leben mit echten Gauchos zu teilen.
Im Herzen der Provinz Buenos Aires wurde im Jahr 2000 ein neues Kapitel in der Geschichte des argentinischen Weinbaus aufgeschlagen.
Die Nähe zum Atlantischen Ozean und die Hügel von La Ventana verschmelzen die Essenz der Landschaft mit einem klaren maritimen Einfluss und schaffen Weine von außergewöhnlicher Qualität sowie einer einzigartigen Identität im argentinischen Weinbau.
Wichtige Rebsorten in der Provinz Buenos Aires sind SAUVIGNON BLANC, CHARDONNAY und PINOT NERO.
Die Weinbaugebiete erstrecken sich über ganz Argentinien, das insgesamt 16 Weinbauprovinzen umfasst. Die wichtigsten Regionen für Weinproduktion und Weintourismus sind jedoch der Norden, Cuyo und Patagonien - verbunden miteeinander durch die legendäre Ruta 40.
Der Norden - majestätische Gipfel und das Terroir der Anden
Nur zwei Flugstunden von Buenos Aires entfernt, bietet Salta einen idealen Einstieg in den Norden Argentiniens. Von hier aus lassen sich unvergessliche Landschaften wie die Calchaquí-Täler, der Cerro de los Siete Colores in Purmamarca, die Salinas Grandes, Tafí del Valle in Tucumán sowie der Talampaya-Nationalpark in La Rioja mit seinen beeindruckenden geologischen Formationen und jahrtausendealten archäologischen Überresten entdecken. In Catamarca endet die Tour mit der Route der Adobe und den majestätischen, über 6.000 Meter hohen Vulkanen.
Die nördliche Weinstraße Argentiniens ist bekannt für ihre Weinberge in extremen Höhenlagen zwischen 1.700 und 3.300 Metern über dem Meeresspiegel. In dieser privilegierten Umgebung entwickeln die Weine eine außergewöhnliche Intensität, Körper und Textur.
El TORRONTÉS, als die weiße Königin Argentiniens bekannt, gedeiht unter außergewöhnlichen Bedingungen im Norden des Landes. Diese Rebsorte ist das Resultat einer natürlichen Kreuzung zwischen der Moscatel de Alejandría und der Criolla Chica. Sie zeichnet sich durch ihre Frische, einen unverwechselbaren Duft und eine lebendige Säure aus.
MALBEC, die emblematische Rebsorte des Landes, ist die am meisten angebaute Rebsorte der Region. Sie ist weltweit bekannt für ihre Weine mit viel Körper, Charakter und Ausstrahlung.
Weitere wichtige Rebsorten, die in den hochgelegenen Gebieten im Norden gedeihen, sind CABERNET SAUVIGNON, CEREZA und SYRAH.
Die Ruta 40 verbindet die Weinregionen im Norden Argentiniens:
- In Jujuy befindet sich das höchstgelegene Weingut der Welt in der Quebrada de Humahuaca.
- In Salta gilt Cafayate als das Wein-Zentrum schlechthin.
- In Tucumán bietet die Bodega Comunitaria Los Amaicha handwerklich hergestellte Weine und ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.
- In Catamarca verbindet Tinogasta Weingüter mit der Ruta del Adobe und vulkanischen Landschaften.
- In La Rioja stechen die Täler von Famatina und Chilecito hervor.
- In Santiago del Estero werden Weine in der Nähe der Termas de Río Hondo produziert.
Must-Trys für Gourmets in der Region Norte:
- Lokale Zutaten: Andenkartoffeln, Mais, Quinoa, Lama-Fleisch und Zicklein.
- Traditionelle Gerichte: Locro, Carbonada und Empanadas Mit Llajwa-Sauce.
- Weine aus der Höhe: Torrontés und Malbec
Entdecke, wie man eine "Empanada tucumana" zubereitet.
Cuyo: Tradition, Weinlese und majestätische Aussichten
Der Ruta 40 folgend, erreichen wir Cuyo, ein Gebiet, in dem sich verschiedene Klimazonen, Hochgebirgslandschaften und ein reiches kulturelles Erbe harmonisch vereinen. Cuyo erstreckt sich entlang des majestätischen Andengebirges und grenzt an den südlichsten Teil der Pampa-Sierra.
Must-Trys für Gourmets in Cuyo:
- Cocina a la brasa: Die Parrilla spielt eine zentrale Rolle in der cuyanischen Küche, mit hochwertigem Fleisch, das langsam über offenem Feuer gegart wird.
- Lokale Zutaten: Regionale Früchte, Öle, einheimische Kräuter und handwerkliche Produkte verleihen den Gerichten Geschmack und Authentizität.
- Unvergessliche Ausblicke: Viele Restaurants und Weingüter haben Terrassen mit Blick auf die Anden – ideal, um Landschaft und Aromen zu genießen.
- Hervorzuhebende Gerichte: Cuyana-Teigtaschen, Tomaticán, Gegrillte Punta de Espalda.
- Aromen zum Erinnern: Oliven und Olivenöl aus Mendoza, regionale Süßigkeiten und handgemachte Konfitüren.
Erfahre, wie man Cabrito al Disco in San Luis zubereitet.
Mendoza hat sich als erstklassiges Weinreiseziel etabliert und bietet einzigartige Erlebnisse wie Weinverkostungen, Picknicks inmitten der Weinberge sowie die Möglichkeit, im Februar und März an der Weinlese teilzunehmen und seinen eigenen Blend zu kreieren.
Außerdem gibt es verschiedene Open-Air-Konzerte und die Möglichkeit Ballonfahrten mit atemberaubenden Panoramablicken zu unternehmen.
Die Stadt Mendoza gehört zum renommierten internationalen Netzwerk der Great Wine Capitals, das die bedeutendsten Weinhauptstädte der Welt vereint.
Cuyo bietet ideale Bedingungen für den Anbau von MALBEC. Die hohe Lage und die intensive Sonneneinstrahlung sorgen für eine perfekte Reifung, während die kühlen Nächte und mineralreichen Böden Weine mit ausgewogener Säure und prägnanten, angenehmen Tanninen hervorbringen.
Auch Rebsorten wie BONARDA, CABERNET SAUVIGNON und SYRAH entfalten in dieser Region ein vielversprechendes Ertragspotenzial.
Empfehlenswerte Routen ab Mendoza-City:
-
Richtung Luján de Cuyo und Maipú: Einfacher Zugang zu den wichtigsten Weinbaugebieten von Mendoza in weniger als 30 Minuten.
-
Organisierte Reisepakete: Besuche von 2 oder 3 Weingütern pro Tag.
-
Das Erbe der Provinz: Historische Gebäude und Museen in den Weingütern.
-
Beeindruckende Ausblicke: Entlang der Straße ins Uco-Tal (ca. 2 Stunden mit dem Auto).
Patagonien: Weine vom Ende der Welt
Die Reise führt weiter entlang der Ruta 40 in Richtung Patagonien. Vom Westen, geprägt von den majestätischen Anden, bis hin zu den zerklüfteten Küsten am Atlantik, entfaltet sich eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt: dichte, uralte Wälder, kristallklare Seen und Flüsse, Vulkane, Gletscher und weite Ebenen – alles eingebettet in eine einzigartige Flora und Fauna.
Es ist ein Ort, der immer wieder aufs Neue überrascht und mit Stolz die beeindruckende Vielfalt Argentiniens präsentiert.
Unvergessliche Erlebnisse in Patagonien:
-
Szenische Besichtigungen in Chubut: Weingüter in der Nähe von Esquel mit spektakulären Landschaften und Tulpenfeldern im Frühling (Sep-Dez).
-
Unterwasser-Abenteuer in Río Negro: Eine Aktivität, die Tauchen mit dem Bergen von Weinflaschen verbindet, die im Meeresboden verborgen sind.
-
Zeitreise in Neuquén: Ein einzigartiges Erlebnis, das in die prähistorische Ära und in die faszinierende Welt entführt.
-
Gastronomie: Genieße patagonisches Lamm und frische Meeresfrüchte; lerne, Königskrabben zu fangen und nimm an lokalen Kochkursen teil.
Erfahre. wie man in Río Negro gegrillte Forellen zubereitet.
Patagonien ist für seine eleganten Qualitätsweine bekannt, die für ihr weiches, frisches und ausgewogenes Profil geschätzt werden. In ihnen vereinen sich lebendige Fruchtnuancen mit einer feinen Säure, die die einzigartige Essenz des patagonischen Terroirs widerspiegelt.
Die langen, kalten Winter, die milden Sommer und die mineralreichen Böden bieten das ideale Terroir, damit jeder Wein seine ganz eigene Persönlichkeit entfalten kann.
Patagonien bietet ideale Bedingungen, um CABERNET SAUVIGNON, CHARDONNAY, MALBEC, PINOT NOIR, MERLOT und verschiedene weiße Rebsorten anzubauen.
Der Litoral: wo sich Mate und Wein begegnen
Wir verlassen die Ruta 40 und den Westen Argentiniens und begeben uns in Richtung Litoral, einer Region im Nordosten des Landes, die für ihre Naturwunder wie die Iguazú-Wasserfälle, ihren üppigen Dschungel, ihre Feuchtgebiete und die beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna bekannt ist.
Das symbolträchtigste Getränk dieser Region ist zweifelsohne die Yerba Mate. Obwohl Mate im ganzen Land konsumiert wird, kann man in Misiones und Corrientes entlang der Yerba-Mate-Route mehr über seine Geschichte, Kultur und die unterschiedlichen Konsumarten erfahren.
Must-Trys für Gourmets im Litoral:
- Delikatessen aus dem Fluss: Die Flussfischerei bietet intensivere Aromen mit festem, fettem Fleisch, das sich deutlich von dem der Meeresfische unterscheidet.
- Chacharita: Es handelt sich um ein essbares Holz, das mit seiner Textur und seinem Geschmack überrascht. Eine lokale Seltenheit.
- Chipá: Ein herzhaftes Gebäck aus Maniokstärke (Yuca), Käse, Ei sowie Fett oder Butter.
- Mbeyú: Ein Fladen aus Maniokstärke und Käse, typisch für die Provinz Corrientes.
Erfahre, wie man Mbeyú zubereitet.
Entre Ríos, die einzige Provinz der Region mit Weintourismus, spielt eine zentrale Rolle in der Weinstraße des Litoral. Die Weinbaugeschichte der Provinz reicht bis in die 1940er Jahre zurück, als sie der viertgrößte Weinproduzent des Landes war. Doch ein Gesetz, das den Handel mit Wein verbot, ließ diese Tradition einst verblassen. Nach der Aufhebung dieses Gesetzes in den 1990er Jahren hat Entre Ríos sein Weinbau-Erbe wiederbelebt und bietet heute Weine an, die weltweit einzigartig sind.
Ein Besuch eines Weingutes mitten im Dschungel ist ein unvergessliches Erlebnis. Umhüllt von üppiger Natur und begleitet von einheimischen Weinen, schafft es eine Atmosphäre, die weltweit nur an wenigen Orten zu finden ist.
Der TANNAT hat sich in Entre Ríos aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an die lokalen Bedingungen und seiner Fähigkeit, hochwertige Weine zu produzieren, als charakteristische Rebsorte etabliert.
Auch andere Sorten wie MARSELÁN, SYRAH, CABERNET SAUVIGNON, CHARDONNAY und VIOGNIER finden hier ideale Wachstumsbedingungen.
Córdoba: Jesuitische Tradition und erstklassige Weine
Am Ende der Reise kamen wir in Córdoba an, einer der ersten Weinregionen Argentiniens, wo die Weinproduktion mit der Ankunft der Jesuiten begann, die den Wein für ihre Messen einführten.
Dieses historische Erbe verleiht der Provinz einen ganz besonderen Charme, besonders entlang der Route der Jesuiten-Estancias im Norden von Córdoba. Hier kann man Kapellen und Estancias aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes "Manzana y Estancias Jesuíticas de Córdoba" sind, das 2000 anerkannt wurde.
Córdoba zählt zudem zu den malerischsten Regionen Argentiniens, mit beeindruckenden Gebirgen, Tälern, Schluchten, Wüsten und Salzseen, die die Landschaft prägen. In den Dörfern sind außerdem Höhlenmalereien alter Siedler und architektonische Zeugnisse aus der Kolonialzeit erhalten.
Die Route der Jesuiten-Estancias führt spektakulär in die Weinstraße und vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Architektur und die Weintradition der Region.
Córdoba erlebt aktuell eine wahre Renaissance als Weinregion, mit vielversprechenden Weingütern, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Zu den wichtigsten Rebsorten gehören ISABELLA und CABERNET FRANC. Der Wein „Lampone“, der aus der ISABELLA-Traube hergestellt wird, ist ein hervorragendes Beispiel für die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation.
Must-Trys für Gourmets in Córdoba:
- Chacinados: Typische Wurstwaren der Region, wie Salami und Schinken.
- Alfajores: Delikate Süßigkeiten gefüllt mit Dulce de Leche.
- Salame Caroyense: Wurstspezialität aus Colonia Caroya nach altem Rezept italienischer Einwanderer.
- Craft Beer: Die handwerklich gebrauten Biere aus Córdoba bieten eine ausgezeichnete Option für alle, die das besondere Biererlebnis suchen.
Erfahre, wie man Pastelitos Brocherianos in Córdoba zubereitet.
Weintourismus in Argentinien: Wo Wein auf Natur, Kultur und Reiselust trifft
Weintourismus in Argentinien ist eine Erfahrung, die weit über den Genuss von Wein hinausgeht: Es ist eine Einladung, Argentiniens Weinstraße zu entdecken – ob mit dem Auto über die legendäre Ruta 40, mit dem Fahrrad, zu Pferd, im Heißluftballon oder bei einem Asado mit einem Glas Malbec in der Hand. Die Weinstraße verbindet auf einzigartige Weise Genuss, Natur und Kultur.
Jede Region zeichnet sich durch ihre einzigartige Geschichte, Aromen und Menschen aus. Die Mischung aus kolonialer Architektur, Boutique-Weingütern, majestätischen Anden und den endlosen Weiten macht Argentinien zu einem einzigartigen Reiseziel.
Die Weinstraße ist nicht nur eine Route, sondern eine Reise durch Argentiniens Leidenschaft für Wein, sein kulturelles Erbe und die beeindruckende Vielfalt seiner Landschaften.
Fotos auf dieser Seite: © @argentina.travel – Verwendung mit Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Sortiment für argentinische Tafelweine Rote Sorten: Barbera - Bonarda - Cabernet Franc - Cabernet Sauvignon - Malbec - Merlot - Petit Verdot - Pinot Noir - Sangiovesse - Syrah - Tannat - Tempranillo - Trumpeter. Rosé / Pink: Cereza - Criolla Grande - Criolla Chica - Criolla Mediana - Rosé Cabernet - Rosé Merlot. Weiße Sorten: Chardonnay - Chenin - Moscatel de Alejandría - Pedro Giménez - Riesling - Sauvignon Blanc - Semillon - Torrontés - Viognier. Schaumwein, Sekt und Most: mit oder ohne Alkohol - mit Sulfiten. |
Mehr auf:
https://www.winesofargentina.org/en/
DOWNLOADS
Karte der Weinbauregionen Argentiniens
Präsentation über argentinische Rebsorten
Artikel Hamburger Abendblatt über Wein aus Mendoza (Jun.2022)
THEMEN ZU HANDEL & WIRTSCHAFT
INNOVATIVES EXPORTANGEBOT - NEWS