DIESE MILCH MACHT'S ►
Die argentinische Milchindustrie wurde seit der Zeit der Geburtsstunde der Nation im Jahr 1810 von europäischen Einwanderern, hauptsächlich Basken, geprägt. Diese haben ihre Traditionen und ihre Leidenschaft für die handwerkliche Produktion aus dem alten Kontinent mitgebracht. Was einst als einfache Tätigkeit begann, hat sich heute zu einer der modernsten Industrien des Landes und der Region entwickelt.
Wer der hervorragenden Qualität der argentinischen Milchprodukte auf die Spur kommen will, muss sich die landwirtschaftlichen Betriebe des Landes genauer ansehen. In Argentinien gibt es circa 8.700 Milchviehbetriebe mit etwa 1,6 Millionen Milchkühen. Mit 13 Produktionsgebieten und einer Fläche von rund 500.000 km² verfügt das Land über eines der größten Milcheinzugsgebiete der Welt.
Die Milchwirtschaft in Argentinien basiert auf Weidehaltung. Die Rinder grasen frei auf den weiten Pampas, deren Böden zu den fruchtbarsten der Welt gehören. Dieses Modell ist nicht nur nachhaltiger, sondern fördert auch die Produktion von Milch von außergewöhnlicher Qualität. Das Weidesystem orientiert sich am Tierwohl der Kühe und an dem Schutz der Umwelt.
Nach Angaben des Internationalen Tierseuchenamtes sind alle Herden frei von Brucellose, Tuberkulose und BSE. Die Milchwirtschaft basiert dabei auf einer Kombination aus hochtechnologischen Verfahren und Systemen zur Milchgewinnung und -verarbeitung, die es ermöglichen, natürliche Milch mit hoher biologischer Wertigkeit zu gewinnen.
Die argentinische Milchindustrie verarbeitet täglich 27 Millionen Liter Milch und exportiert jährlich etwa 383.000 Tonnen Milchprodukte in rund 90 Länder. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil von Käse an den Exporten gestiegen. Dieser Wandel spiegelt die Entwicklung Argentiniens hin zu einer milchverarbeitenden Industrie mit höherem Mehrwert wider.
Wichtigste Exportprodukte:
- Vollmilchpulver: Argentinien ist einer der führenden Exporteure von Vollmilchpulver und zeichnet sich durch sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit aus. Dieses Produkt macht in dem Segment etwa 30 % des gesamten Exportwerts in US-Dollar aus.
- Käse (Mozzarella, Hartkäse, etc.): Mehr als 32% des Exportwertes von Milchprodukten Argentiniens entfallen auf Käse in seinen verschiedenen Varianten. Die Käsetradition kam mit den europäischen Einwanderern Ende des 19. Jahrhunderts ins Land. Seitdem hat sich eine breite Palette von Käsesorten entwickelt.
- Molken und Kaseine: Perfekt für industrielle und ernährungsphysiologische Anwendungen.
Eine argentinische Spezialität auf Milchbasis gewinnt in Europa zunehmend an Bedeutung: Dulce de Leche. Diese karamellisierte Köstlichkeit wird aus hochwertiger argentinischer Milch, Zucker und Vanilleessenz hergestellt. Sie stammt von mehreren führenden, landesweit anerkannten Marken und erfreut sich nicht nur in Argentinien großer Beliebtheit. Dort ist Dulce de Leche als gastronomisches Erbe anerkannt und gilt mit ihrer cremig-karamelligen Konsistenz als die beliebteste Süßigkeit des Landes.
Dulce de Leche passt perfekt zu Desserts, Obst, Keksen, Brot und Käse. Zudem ist sie eine beliebte Zutat in Eiscreme, Kuchen und vor allem in Alfajores, die fest zur argentinischen Identität gehören. Die bekanntesten und traditionellsten sind die "alfajorcitos de maicena" – zwei Maisstärkekekse, gefüllt mit argentinischer Dulce de Leche, umhüllt von Kokosraspeln und bestäubt mit Puderzucker. Diese süße Spezialität, auch als manjar argentino bekannt, begeistert Genießer weltweit.
Sortiment an Milchprodukten Milchprodukte: Butter (aus Rahm hergestellt, kann vollfett oder fettarm sein) – Butterschmalz – Casein – Caseinate – Desserts und Kuchen – Dulce de leche – Eiscreme – Joghurt – Kasein-Albumine – Käse – Kondensmilch – Laktose – Milch (H-Milch) – Milchpulver (entrahmt, teilweise entrahmt, vollfett) – Modifizierte Milch – Mozzarella – Muttermilchersatz – Rahm – Sauermilch – Schokoladenmilch – Sterilisierte Milch – Süßmolke – Trinkmilch (UHT) – Trockenmolke – Verarbeitete Molkenprodukte – Verdichtete Milch. Käsesorten: Hartekäse: Canestrato – Parmesano – Provolone – Reggianito – Reggiano – Sardo. Halbhartkäse: Cacciocavallo – Cheddar – Dambo – Edamer – Emmental – Fontina – Gruyère – Pategrás. Weichkäse: Blauschimmelkäse – Camembert – Cream – Mozzarella – Mozzarella light – Petit Suisse. Weitere Herstellungsarten: Schmelzkäse – Reibekäse – Käsepulver. |
Weitere Informationen über die Branchenverbände:
Asociación de Pequeñas y Medianas Empresas Lácteas (APYMEL): Dieser Verband vertritt kleine und mittlere Milchunternehmen in Argentinien und ist in 90% der Milchregionen aktiv. www.apymel.com.ar/en/
Centro de la Industria Lechera Argentina (CIL): CIL vereint kleine, mittlere und große Milchindustrieunternehmen, Händler ihrer Produkte und Milchproduzenten aus der Republik Argentinien. cilargentina.wixsite.com
DOWNLOADS
Newsletter SMEs export Nr. 31 (english version)
Diese Ausgabe des Newsletters des Nationalen Instituts für Industrietechnologie (INTI) der Republik Argentinien präsentiert Beispiele des Exportangebots von milchverarbeitenden Unternehmen des Landes.
Auswahlbogen zu Molkereiprodukten und Käse aus Argentinien
Das Argentinische Generalkonsulat in Hamburg bietet lokalen Importeuren die Gelegenheit, Anfragen zu Angeboten an argentinische Exporteure weiterzuleiten (siehe dazuIMPORTIEREN). Als Grundlage dafür kann der entsprechende AUSWAHLBOGEN ausgefüllt und an dieses Generalkonsulat gemailt (comercio_chamb@mrecic.gov.ar) werden.
Link zum Investment Screening (google forms)
Investment Screening > Startups, Pilotprojekte, Kooperationen, Investitionsmöglichkeiten und mehr > Connect with Argentina's innovative ecosystems
Das Screening richtet sich an Investitionsfonds, Risikokapitalgeber, Projektbeschleuniger, Organisatoren von Investitionsforen und qualifizierte Investorengruppen, die daran interessiert sind, Zugang zu Investitionsprojekten in Argentinien zu erlangen.
THEMEN ZU HANDEL & WIRTSCHAFT
INNOVATIVES EXPORTANGEBOT - NEWS