Immer mehr Touristen entdecken einen besonderen Ort unter den zahlreichen Reiseangeboten: ARGENTINIEN - ein Land mit vielen Facetten, das sich in Südamerika auf einer Länge von 3.694 km von Nord nach Süd und 1.423 km von Ost
Machen Sie mit uns einen Kurztrip durch die Touristenregionen des Landes!
Was macht dieses Land für immer mehr Urlauber so attraktiv? Ein erste Antwort auf diese Frage finden wir schon dort, wo die Argentinienreise meistens ihren Anfang nimmt.
Buenos Aires
Zur Touristenregion Buenos Aires gehören die Stadt Buenos Aires und die Provinz Buenos Aires.
Die Megastadt Buenos Aires ist Heimat von über elf Millionen Menschen und zählt zu den facettenreichsten Städten Südamerikas. Diese pulsierende Stadt verkörpert das, was in seiner Vielfalt und Verschiedenartigkeit argentinisch ist. Sie fasziniert mit Eleganz, Charme und Gastfreundlichkeit und verfügt über ein beeindruckendes kuturelles Angebot, ein vielfältiges Nachtleben und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Buenos Aires, das „Paris des Südens“, die „Königin des Plata“, verbindet eine europäisch anmutende Anziehungskraft mit dem Flair Lateinamerikas.
Stadt Buenos Aires
Argentinien bietet jedoch noch viel mehr als die Eleganz, Raffinesse und kulturelle Ausstrahlung von Buenos Aires. In ein und demselben Land gibt es extrem unterschiedliche Landschaften und Klimazonen. Schon in unmittelbarer Umgebung der Hauptstadt lädt die gleichnamige Provinz Buenos Aires, die sich über die fruchtbare Pampa-Ebene erstreckt, zu Ausflügen ganz anderer Art ein. Hier kann der Reisende in eine der Estancias einkehren oder die Landschaft des Deltas genießen. An niedrigen Gebirgsketten bieten Städte wie Tandil und Sierra de la Ventana und ihre Umgebung vielfältige Naturerlebnisse.
Córdoba
Im Zentrum des Landes liegt mit der Provinz Córdoba eine der landschaftlich abwechslungsreichsten Regionen Argentiniens:
Sanfte Gebirgsketten, fruchtbare Täler, ein hohes Flachland, Bergschluchten, Wüsten und Salzwüsten bilden zusammen das Panorama für malerische Dörfer, Steingemälde alter Völker und für die vielen Kapellen und Landgüter aus der Kolonialzeit. Zu diesen gehören die fünf jesuitischen Estancias, die zusammen mit La Manzana Jesuítica, einem im Zentrum der Hauptstadt gelegenen jesuitischen Häuserviertel, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Nordwestlich der Ebene von La Pampa, der Llanura Pampeana, erheben sich die Gebirgsketten von Córdoba am Gipfel des Cerro Champaquí bis zu einer Höhe von 2.790 Metern.
Cuyo
Zur Cuyo-Region im Westen Argentiniens gehören die Provinzen Mendoza, San Juan, La Rioja und San Luis.
Weinliebhaber kehren hier in einige der über die ganze Region verstreuten Bodegas ein und erforschen die Geheimnisse der legendären argentinischen Rebsorten Malbec und Torrontés. Mit dem Rad oder hoch zu Ross sind unvergessliche Ausflüge inmitten der wunderschönen Landschaft mit ihren malerischen Weinbergen möglich. Wellness-Touristen schwören auf das wohltuende Klima und die herrliche Landschaft am Fuß der Anden.
Aus der langen Bergkette heraus erhebt sich als größter Gipfel Amerikas der Aconcagua in eine Höhe von 6.959 Meter. Er ist das Ziel von Abenteurern aus der ganzen Welt und bietet, neben den vielen anderen Bergen und Schluchten der Region, ideale Bedingungen zum Bergsteigen, Klettern und Trekking. Ein großes Netz an Wander- und Radwegen, spannende Mountainbikerouten und Raftingstrecken und die besten Skipisten der Region machen das Reiseerlebnis perfekt.
La Rioja: lariojaturismo.com
San Juan: www.sanjuan.tur.ar/en
San Luis: www.turismo.sanluis.gov.ar
Mendoza: www.turismo.mendoza.gov.ar
Litoral
Im Nordosten Argentiniens bilden die Provinzen Chaco, Corrientes, Entre Ríos, Formosa, Misiones und Santa Fe zusammen die Region Litoral.
Hier ist die Heimat der großen Flüsse, der Sumpflandschaften des Esteros del Iberá, des Urwaldes mit seinen Baumgiganten und des Nationalparks Iguazú, in dem 300 Wasserfälle in die Tiefe stürzen. In diesem feucht-tropischen Umfeld trifft der Besucher auf eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt und kann historische und kulturelle Hinterlassenschaften entdecken, den Spuren verschiedener indigener Völker folgen und Ruinen als architektonische Zeugen vergangener Schlachten besichtigen.
Verschiedene Volksfeste sind fester Bestandteil des Kulturkalenders im Litoral. Die Carnavales de Entre Ríos und Corrientes sind auch international bekannt. Ihre fantasievoll kostümierten Faschingsgruppen strahlen eine besondere Lebensfreude aus. Die Natur selbst erstreckt sich dazu als authentisches Bühnenbild vom Nationalpark Iguazú, dem Wasserfall Salto Yucumã (Saltos del Moconá), über die Nationalparks Río Pilcomayo und El Palmar, die Sumpflandschaften des Esteros del Iberá bis zum Flachland des Chaco, der Llanura Chaqueña.
Misiones: www.misiones.tur.ar
Corrientes: www.corrientes.gov.ar
Entre Rios: www.turismoentrerios.com
Chaco: www.chaco.gov.ar
Santa Fe: www.santafe.gov.ar
Norte
Im äußersten Nordwesten liegt die Touristenregion Norte, zu der die Provinzen Catamarca, Jujuy, Salta, Santiago del Estero und Tucumán gehören.
Zwischen Bergen und trockenen oder subtropischen Tälern kann der Besucher in die Geschichte des Landes eintauchen, das regionale Kunsthandwerk entdecken oder sich einfach in das Abenteuer der Natur stürzen.
Die Berge dieser Region scheinen sich in einem Wettbewerb zu befinden, bei dem es um die Frage geht, wer von ihnen die meisten Töne reflektiert. Dieses Spiel der vielen Farben findet seinen Widerhall im Kunsthandwerk der einheimischen Bevölkerung, in ihren Ponchos und Stoffen. In den Anden macht der Zug in die Wolken seinem Namen alle Ehre. Mit ihm können höchste Gipfel in schwindelerregender Höhe überquert werden. Die ausgedehnten Salzwüsten und heißen Quellen sind weitere Highlights, die den Nordwesten Argentiniens auf seine besondere Art reizvoll machen.
Catamarca: www.turismo.catamarca.gob.ar
Jujuy: www.turismo.jujuy.gov.ar
Salta: www.turismosalta.gov.ar
Santiago del Estero: www.turismosantiago.gob.ar
Tucumán: www.tucumanturismo.gov.ar
Patagonia
Im Süden des Landes befindet sich das ganz andere Patagonien mit den Provinzen Chubut, La Pampa, Neuquén, Río Negro, Santa Cruz und Tierra del Fuego, Antártida e Islas del Atlántico Sur.
Diese Region beherbergt jahrtausendealte stille Wälder mit ursprünglicher Vegetation, durchzogen von kristallklaren Flüssen und Seen. Gewaltige Granitgipfel und Gletscherzungen lassen dem Betrachter nicht selten den Atem stocken. An der Atlantikküste und dort besonders auf der Halbinsel Valdés kann der Besucher eine große Zahl von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Zu der hier lebenden Tierwelt gehören unter anderem Buckel- und Raubwale, Seehunde, Walrosse, Delfine, Pinguine, diverse Vogelarten und die Guanakos.
Im äußersten Süden markiert die große Insel Feuerland den Übergang in die weite Eiswelt. Hartgesottene finden in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, einen idealen Ausgangspunkt für Expeditionen in die Eiswelt der Antarktis.
La Pampa: www.lapampa.tur.ar
Santa Cruz: www.santacruzpatagonia.gob.ar
Neuquen: www.neuquentur.gob.ar
Rio Negro: www.rionegrotur.gob.ar
Tierra del Fuego: www.tierradelfuego.org.ar
Es sprechen also viele Gründe für eine Reise nach Argentinien. Gute Verkehrsanbindungen mit Flughäfen, Landstraßen und eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur ermöglichen dem Besucher außerdem, in den unterschiedlichen Regionen viel eigenständig zu unternehmen und dabei die Geschichte, Tradition und die reiche Natur hautnah zu erleben.
TOUR DURCH ARGENTINIEN (PRÄSENTATION)
ARGENTINIEN: EIN LAND, DAS ALLES HAT (VIDEO)
VERANSTALTER IN NORDDEUTSCHLAND