|
REGRESAR

Treffen mit dem Jungen Netzwerk der DGAP

Am 10. November kam es im Generalkonsulat der Republik Argentinien in Hamburg zu einem Treffen mit dem Jungen Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (Junge DGAP).

Seit ihrer Gründung 2008 ist die Junge DGAP eine Gruppe für Studierende und Young Professionals, die sich mit Fragen der internationalen Politik befassen und aktuelle Entwicklungen debattieren wollen. In diesem Zusammenhang trifft sich die Gruppe regelmäßig mit Unternehmen, Verbänden und lokalen Institutionen.

Das Treffen im November vollzog sich im Rahmen des "Consulate's Consultations"-Programms der Gruppe, das aktuellen politische Entwicklungen und Schlüsselthemen der Außenpolitik verschiedener Länder aufgreift und diesen aus Sicht ihrer diplomatischen Vertreter in Hamburg nachgeht.

Bei ihrem Besuch des Generalkonsulats bekundeten die Teilnehmer hauptsächlich ihr Interesse daran, etwas über die Verbindungen zwischen Deutschland und Argentinien zu erfahren und über die Erfahrungen deutscher Unternehmen, die traditionell in Argentinien operativ tätig sind. Außerdem erörterte man gemeinsam die Ausrichtung Argentiniens in der gegenwärtigen Zeit, die Verfassung von biregionalen Abkommen wie dem zwischen dem Mercosur und der EU und den Beitrag, den Argentinien im Zusammenhang mit den Flüchtlingsströmen leistet, die durch den Konflikt in Syrien ausgelöst wurden.

Das Treffen diente ebenso dazu, sich über das neue Umfeld für Geschäfte und Investitionen in Argentinien auszutauschen. Dies geschah ausgehend vom Deutschlandbesuch des Präsidenten Macri im letzten Juli und von den Staatsreisen nach Argentinien, die neben den Regierungschefs Kanadas, der USA, Frankreichs, Italiens und 22 weiterer Länder auch der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier unternommen hat.

Post date: 05/01/2017