|
REGRESAR

Besuch des Herstellers für Windenergieanlagen ENERCON

Am 14. August haben der Generalkonsul Manuel A. Fernández Salorio, der Konsul-Adjukt Andrés Ventafridda und Herr Mathias Fröhlich, Mitarbeiter des Generalkonsulats, das Unternehmen ENERCON besucht - den größten deutschen Hersteller für Windenergieanlagen.

Im Rahmen des Besuchs in Aurich (Niedersachsen), wo ENERCON seinen Hauptsitz hat, fand ein Arbeitstreffen mit Mitgliedern der Geschäftsführung des Unternehmens statt. Das Arbeitstreffen schloss auch eine Führung durch die neue Fertigungsanlage für aerodynamische Rotorblätter der Windenergieanlage E-115 ein und den Aufstieg einer Windenergieanlage des Typs E-126, die größte On-Shore-Anlage der Welt.

 

 
Das Unternehmen ENERCON
 
Das im Jahr 1984 gegründete Unternehmen ENERCON hat im Jahr 2013 eigene Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 30 GW installiert und ist damit Marktführer in Deutschland (Marktanteil 59,5 %) und einer der führenden Windenergiefirmen in der Welt. Außerdem ist ENERCON Marktführer in Europa und in Brasilien. Das Unternehmen produziert in seinen Werken in Deutschland, Österreich, Brasilien, Kanada, Frankreich, Portugal, Schweden und in der Türkei. 1996 hat es seine erste Fertigungsanlage in Brasilien erworben. ENERCON beschäftigt weltweit 16.000 Mitarbeiter und erzielte in 2012 einen Umsatz von 3,9 Milliarden Euro.
 
ENERCON ist seit zwölf Jahren in Argentinien aktiv und unterhält dort seine Tochterfirma “Wobben Windpower Argentina SRL” als Handels- und Dienstleistungsbüro. Aktuell hat das Unternehmen vier Windenergieanlagen des Typs E-44 im Windpark “Jorge Romanutti” in der Stadt Pico Truncado, Santa Cruz, installiiert, der 2001 wiedereröffnet wurde und eine Nennleistung von 2,4 MW hat. Darüberhinaus hat ENERCON weitere sieben Windenergieanlagen des Typs E-44 im Windpark “Diadema” in Comodoro Rividavia, Chubut, installiert, der seinen Betrieb 2010 aufgenommen hat und eine Nennleistung von 6,3 MW aufweist.
 
Für weitere Informationen:
 
Post date: 03/09/2013