Das Argentinische Generalkonsulat in Hamburg unterstützte die Teilnahme Argentiniens beim internationalen Filmfest Hamburg 2013. Das Filmfest Hamburg wurde 1992 gegründet und findet seitdem jährlich statt. Unter der Leitung von Albert Wiederspiel werden binnen zehn Tagen etwa 140 internationale Filme vor einem Gesamtpublikum von 40.000 Personen gezeigt.
Als Programmteil des Filmfests wurde ein “Argentinischer Abend” veranstaltet, in dessen Rahmen der argentinische Film "P3ND3JO5" von Raúl Perrone gezeigt wurde. Die Filmvorführung fand am Sonntag, den 29.09. im Saal des Abaton Kinos statt. Ein informeller Empfang mit argentinischem Fingerfood, gefördert durch das argentinische Generalkonsulat, rundetete den Abend ab. Generalkonsul Manuel Fernández Salorio, Konsul-Adjunkt Andrés Ventafridda und Mitarbeiter des Generalkonsulats nahmen an der Veranstaltung teil. Der kleine Saal des Abaton Kinos, das traditionell als Präsentationsort des Kunstfilms gilt, war vollständig belegt.
""P3ND3JO5" ist ein schwarz-weiβ gehaltener Stummfilm mit künstlerischem Anspruch, der sich der Musikgenres Cumbia und Oper bedient, um Geschichten aus dem Skatermilieu zu erzählen. Der Film wurde in Ituzaingó, in der Provinz Buenos Aires, gedreht. Beim BAFICI Filmfestival in Buenos Aires erhielt Raúl Perrone für diesen Film die Auszeichnung als bester Regisseur.
Beim diesjährigen Filmfest wurden als weitere argentinische Beiträge die Filme "AB" (Dokumentarfilm, Argentinien/Dänemark, 2013. Regie: Iván Fund, Andreas Koefoed), "Fango" (Argentinien, 2012. Regie: José Celestino Campusano) und "Mujer Conejo" (Argentinien/Spanien/Venezuela, 2013. Regie: Verónica Chen), gezeigt.