|
REGRESAR

Argentinische Früchte im globalen Wettbewerb: Ein Artikel über Chancen und Herausforderungen

Die Februar-Ausgabe 04/2025 der Fachzeitschrift für frische und verarbeitete Früchte und Gemüse „FRUCHTHANDEL MAGAZIN“ enthält einen vierseitigen Artikel, der vom Generalkonsulat Argentiniens verfasst wurde und die aktuellen Entwicklungen im argentinischen Fruchthandel beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie Argentinien sich als nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Fruchtexporteur positioniert und welche wirtschaftlichen sowie politischen Faktoren dabei eine Rolle spielen.

 

Wichtige Themen sind: 

  • Nachhaltigkeit und Innovation: Argentinien setzt auf umweltfreundliche Anbaumethoden, Bio-Produkte und Qualitätsstandards, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten. 
  • Exportwachstum und Herausforderungen: Der Export von Obst und verarbeiteten Produkten wie Zitronenöl, Citrus-Säften und Traubensaft wächst, aber der Markt steht unter Druck durch Preisverfall und Konkurrenz. 
  • Citrus-Sektor: Die Zitrone bleibt eine tragende Säule, aber sinkende Preise und eine reduzierte Anbaufläche beeinflussen den Markt. 
  • Äpfel, Birnen, Kirschen, Heidelbeeren und Kiwis: Diese Früchte sind wichtige Exportgüter. Besonders Kirschen aus Patagonien und Kiwis aus Mar del Plata profitieren von einzigartigen klimatischen Bedingungen. 
  • EU-Mercosur-Abkommen: Dieses Handelsabkommen könnte Zölle senken und den Export erleichtern.

 

Der Artikel basiert auf Interviews mit mehreren Experten aus der argentinischen Fruchtbranche sowie auf Branchenberichten und offiziellen Statistiken.

 

Laden Sie den Artikel herunter, um mehr über die Obstbranche in Argentinien zu erfahren!

Obstsektor setzt auf Nachhaltigkeit, Innovation und Mercosur (FH Feb.04/2025)

 

 

Weitere Informationen über das Fruchtangebot des Landes finden Sie in der PRODUKTWELT - FRÜCHTE.

 

EIN LAND BRINGT FRUCHT

 

Post date: 11/02/2025