|
REGRESAR

Vorführung des Films “Hundan al Belgrano"

Am 23. Oktober 2012 hat das Argentinische Generalkonsulat in Hamburg die Vorführung des Dokumentarfilms "Hundan al Belgrano” (Versenkt die Belgrano), von Federico Urioste, im Metropolis-Kino in Hamburg organisiert. Der Dokumentarfilm behandelt den politischen Hintergrund des Malwinenkrieges zwischen Argentinien und Großbritannien im Jahr 1982. Das Publikum bestand aus argentinische Bürger, Ortsansässigen und Mitgliedern des Hamburger Konsularkorps.

 
 
Die Vorführung des Films fand im 30. Jahr nach dem Malwinenkrieg statt und startete nach den Begrüßungsworten von Andrés Ventafridda, Konsul-Adjunkt der Republik Argentinien in Hamburg. Der Dokumentarfilm greift Archivmaterial  auf und gibt Interviews wieder, wodurch die wahren geopolitischen Interessen, die hinter der kriegerischen Auseinandersetzung standen, aufgedeckt werden. Der präzise Bericht des Regisseurs beginnt mit den historischen Hintergründen der britischen Expansionsbestrebungen im Südatlantik im 19. Jahrhundert und endet mit einer Überlegung zum Neokolonialismus. Dabei erreicht er seinen kritischen Punkt mit der Versenkung des Kreuzers General Belgrano durch ein britisches Unterseeboot außerhalb des Kriegsgebiets. Nach der Vorführung konnten die Besucher im Foyer des Kinos ihre Meinungen zum Film untereinander austauschen.
Fecha de Publicación : 03/01/2013