Zahlreiche argentinische Unternehmen und Organisationen aus der Agroindustrie haben ihre Innovationen auf der internationalen Landtechnikmesse AGRITECHNICA in Hannover präsentiert. Mit über 2811 Ausstellern aus 53 Ländern nimmt die Messe über 390.000 Quadratmeter in Anspruch. Das Motto in diesem Jahr lautet "Green Productivity".
Das argentinische Außenministerium, in Zusammenarbeit mit der Argentinischen Agentur für Investitionen und Außenhandel sowie Expoagro, hat die strategische Beteiligung des Landes an dieser bedeutenden Veranstaltung unterstützt.
Das Generalkonsulat in Hamburg hat die Eröffnung des argentinischen Pavillons am 14. November organisiert, bei der der argentinische Botschafter in Deutschland, Fernando Brun, der Unterstaatssekretär für Landwirtschaft, Delfo Buchaillot, und die Direktorin für Exportförderung im argentinischen Außenministerium, Laura Tuero, anwesend waren. Auch Vertreter wichtiger Institutionen wie die Argentinische Kammer für Hersteller von Landmaschinen (CAFMA), das Nationale Institut für Landtechnik (INTA) und der Argentinische Verband für Direktsaat (AAPRESID) nahmen teil.
Als Gastgeber der Messe war auch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) durch Vertreter ihres Vorstands vertreten. Darüber hinaus bot die Veranstaltung Journalisten, potenziellen Maschinenkäufern, Investoren, Vertretern von Handelsverbänden und Regierungsbeamten die Gelegenheit, sich mit den argentinischen Ausstellern auszutauschen.
Auf der Suche nach Möglichkeiten und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken fand am selben Tag ein Seminar mit Diskussionsrunden statt. Dabei wurden die Erfahrungen von Argentinien, Brasilien und Uruguay behandelt. Wichtige argentinische Sprecher wie Botschafter Fernando Brun, Marnix Doorn und Edgard Ramirez vom Diálogo Argentino sobre Agricultura Sostenible, Carlos Braga von CAFMA mit der Vorstellung der neuen Marke AGRINOVA und Andrés Méndez, Innovationsdirektor der Unterstaatssekretärin für Landwirtschaft des Wirtschaftsministeriums, lieferten einen umfassenden Einblick. Sie betonten dabei die Bedeutung des Austauschs von Wissen und die Förderung argentinischer Technologien im Kontext nachhaltiger Landwirtschaft.
Dieses Seminar wurde von einer Pressekonferenz mit dem Titel "Argentinische Technologie für nachhaltige Landwirtschaft" begleitet, bei der als weitere Experten Marcelo Torres von AAPRESID und Alberto Marina, Präsident von EXPOAGRO und Partner von DLG, zu Wort kamen.
Erkunden Sie den Katalog der Unternehmen und Start-ups des argentinischen Agtech-Universums, die das Potenzial der argentinischen Agroindustrie und Agrartechnologie als entscheidende Treiber für Nachhaltigkeit im argentinischen Pavillon mit über 350 Quadratmetern und auf ihren eigenen Ständen hervorgehoben haben.
Argentinische Neuheiten, die auf dem Argentinische Länderpavllon präsentiert wurden, waren die Siloschlauchpresse 2235 von Carlos Mainero, der selbstentladende Schüttbunker 24000 L S6 von Cestari, die Draper DF-2030-Plattform der Marke Piersanti, die Sämaschine Plantor 1870 von Crucianelli und der Bagger R-990 von Richiger. Außerdem präsentierten auf ihren eigenen Messeständen die Unternehmen PLASTAR und "Franco Fabril" ihre Innovationen. Die Vertreter von "Franco Fabril" hoben die hohe Kompatibilität der Erntevorsätze der Marke "Franco Evolution" hervor, die u.a. bei der multifunktionalen landwirtschaftlichen Plattform Nexat zum Einsatz kommen.
AGRINOVA: Die neue Marke für nachhaltige argentinische Landtechnik
Botschafter Brun betonte, dass die AGRITECHNICA eine moderne Plattform bietet, auf der die Verbindung von Technologien zur Anerkennung Argentiniens in der nachhaltigen Landwirtschaft beiträgt. Mit AGRINOVA möchte Argentinien seine Hersteller auf internationalen Märkten platzieren, den Export von Agrartechnologie für nachhaltige Landwirtschaft fördern und sich mit Themen wie Emissionen, Abholzung und dem Schutz der Artenvielfalt befassen.
Das Generalkonsulat Argentiniens in Hamburg ist stolz darauf, an der Agritechnica teilzunehmen und die zahlreichen anwesenden argentinischen Unternehmen zu unterstützen. Diese Veranstaltung steigert nicht nur die Sichtbarkeit der argentinischen Technologie, sondern bietet auch einzigartige Möglichkeiten, Geschäftsverbindungen zu knüpfen, Investoren anzuziehen und mit strategischen Partnern zusammenzuarbeiten.
Entdecken Sie auch unsere Produktwelt über
![]() |
![]() |