Am Mittwoch, den 13. September 2017 fand ein Seminar des „argentinischen Windenergiemarktes“ im Rahmen der Messe HUSUM Wind statt. Ziel war es, über die zweite Ausschreibungsrunde des argentinischen Plans für erneuerbare Energien (Plan RenovAr) zu informieren. Das argentinische Gesetz für erneuerbare Energien sieht vor, dass der Energieanteil aus erneuerbaren Quellen bis zum Jahr 2025 auf 20 % anwächst.
Das Seminar wurde gemeinsam mit der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) und dem Bundesverband WindEnergie e. V. (BWE) präsentiert.
Desweiteren wurden auch über die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde (1.0 und 1.5) und über die Einführung der zweiten Ausschreibungsrunde des argentinischen Plans für erneuerbare Energien (Plan RenovAr) informiert, um große und wichtige Unternehmen wie NORDEX-ACCIONA, ENERCON, Siemens-Gammesa, WPD und SENVION aus Norddeutschland zu motivieren in den argentinischen Sektor für erneuerbare Energien zu investieren.
Das Programm beinhaltet folgende Präsentationen:
- Der Projektleiter für Energiepolitik der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) und der Präsident des Bundesverbands WindEnergie e. V. (BWE) eröffneten gemeinsam mit dem Argentinischen Generalkonsulat das Seminar und wiesen dabei besonders auf das aktuelle Potential Argentiniens für deutsche Unternehmen des erneuerbaren Energiesektors hin.
- Vertreter des Beratungsunternehmens für Energie- und Umwelttechnikmärkte und Klimaschutzpolitik ECLAREON präsentierten im Auftrag des Bundesverbands WindEnergie die Ergebnisse ihres Berichts über den argentinischen Markt für erneuerbare Energien.
- Das Argentinische Generalkonsulat gab einleitend einen Überblick zur Handels –und Wirtschaftlage Argentiniens.
- Eine Vertreterin des Projektentwicklers ABO WIND hielt einen Vortrag unter dem Titel „Developing Wind Energy in Argentina“ in dem sie aus Sicht eines deutschen Projektentwicklers über die Erfahrungen in Argentinien berichtete.
- Der rechtliche Berater des Unterstaatssekretariats für Erneuerbare Energien im Ministerium für Energie und Bergbau, Dr. Ramiro Gómez Barinaga, stellte die zweite Ausschreibungsrunde des argentinischen Plans für erneuerbare Energien (Plan RenovAr) vor. Im Rahmen seines Vortrags bezog er sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen des Programms, die allgemeinen Konditionen für die Ausschreibung sowie die ausgeschriebenen Kapazitäten unterteilt nach Art und regionaler Herkunft der Energie und auf die für jede Technologie zur Energiegewinnung vorgesehenen Höchstpreise
Am Seminar nahmen 70 Unternehmen aus dem norddeutschen Cluster für erneuerbare Energien teil. Zu diesen zählen unter anderem Senvion, WPD, PNE Wind AG, EPI Energía, ECLAREON, TUV Nord, ABO Wind, Galeforce Windkraft, SOWITEC und Vertreter lokaler und überregionaler Organisationen sowie des Bundeslandes Schleswig-Holstein.
Photogalerie (zum Vergrößern bitte Fotos anklicken)