Vom 27. bis zum 30. September fand auf dem Hamburger Messegelände die Expo WindEnergy Hamburg statt und parallel dazu die Konferenz WindEurope Summit mit Präsentationen von über 300 Fachexperten über die Gegenwart und Perspektiven der Windindustrie.
Nach Angaben des offiziellen Messeberichts besuchten die Messe in diesem Jahr 35.000 Personen aus 48 Ländern.
In neun großen Hallen nutzten 1.438 Aussteller aus 34 Ländern die Ausstellungsfläche von 65.000 m². Im Jahr 2014 waren es noch 1.237 Aussteller aus 33 Ländern.
Die Beteiligung von Argentinien
Argentinien stellte zum zweiten Mal in Folge mit einem Länderpavillon aus, der als "Meeting Point" für Vertreter der argentinischen Windindustrie diente. Aussteller auf dem Stand waren die folgenden argentinischen Unternehmen:
- MARLEW. Unternehmen, das Niederspannungskabel herstellt und vertreibt(Matías E. Maz
zucchi).
- AMBIENTAL ARGENTINA. Dienstleister für Umweltdiagnostik und Ingenieursarbeiten (Rolando Carrizo).
- EAPC SUR. Technische Beratung für Investoren und Finanzdienstleister bei Windenergieprojekten (Mathias Thamhain).
- BERTOTTO BOGLIONE. Entwicklung und Produktion von Türmen für Windanlagen (Eduardo Borri).
Die Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer hat wie schon in den Vorjahren eine Geschäftsreise für Unternehmer aus Argentinien organisiert. In diesem Jahr nahmen daran teil:
- INFA (Ivo José C. Baeck)
- UNABHÄNGIGER BERATER (Nestor Omar Cereijo)
- LPGE (Horacio Duran)
- CGP (Héctor Fernando Mattio)
- YPF (Sebastian Sajaroff)
- ALUAR ALUMINIO ARGENTINO (Gabriel Pablo Vendrell)
Mit eigenem Stand stellte Ing. Carlos Felix Badano mit seiner Beratungsfirma St. Vincent Energías Renovables aus, der ebenso Vizepräsident des argentinischen Windenergieverbandes ist.
Von Seiten des Unterstaatssekretariats für Erneuerbare Energien des Ministeriums für Energie und Berbau Argentiniens nahm Dr. Ramiro Gómez Barinaga an der Konferenz "Doing Business in Argentina, Chile, Uruguay" im Rahmen des WindEurope Summit 2016 teil, der vom Global Wind Energy Council-GWEC im Congress Center Hamburg organisiert wurde. Die Veranstaltung wurde vom Generalsekretär des GWEC Steve Sawyer moderiert und umfasste weitere Präsentationen von José Ignacio Escobar (Vizepräsident des chilenischen Verbandes für erneuerbare Energie ACERA) und von Fernando Schaich (Präsident des Windenergieverbandes von Uruguay AUDEE).
Fotogalerie (zum Vergrößern bitte Bilder anklicken)